EVS 54: Mehrweg auf Veranstaltungen – Abfälle vermeide und Klima schützen!
Leadpartner: Vorarlberger Gemeindeverband - Umweltverband
Projektpartner: ZAK Abfallwirtschaft GmbH
Projektleiter: Jürgen Ulmer
Projektdauer: 1. Jänner bis 31. Dezember 2021
Geplante Gesamtkosten: 25.000 Euro
Genehmigte Förderung: 18.750 Euro
Ziel des Projekts ist es, das Angebot an Geschirrverleih in der Region zu verbessern und bekannter zu machen. Zu diesem Zweck sollen die Verleihmöglichkeiten über eine Internetplattform publiziert werden. Mittelfristig ist zudem eine Vereinheitlichung des Angebots angedacht. Insgesamt zielen die Projektpartner darauf ab, abfallarme Feste in der Region zu fördern und die Wahrnehmung dieser Veranstaltungen in der Öffentlichkeit zu steigern. Als Basis für diese Ziele wird im Rahmen des Projekts eine Machbarkeitsstudie erstellt.
![© Pixabay/Bruno-Germany Tasse mit Kaffee, daneben Teller mit zwei Kipferl]()
![© Europäische Union Logo Interreg-Projekte Österreich-Bayern der EU]()
EVS 55: Förderung der Wiederverwendung durch Digitalisierung!
Leadpartner: ZAK Abfallwirtschaft GmbH
Projektpartner: Vorarlberger Gemeindeverband - Umweltverband
Projektleiter: Christian Leonhartsberger
Projektdauer: 1. Jänner bis 31. Dezember 2021
Geplante Gesamtkosten: 25.000 Euro
Genehmigte Förderung: 18.750 Euro
Viele gute Gegenstände landen noch immer im Abfall. Eine verbesserte Vernetzung von Wertstoffhöfen/Verbänden und Kaufhäusern könnte dazu beitragen, Angebot und Nachfrage besser abzustimmen. Auch könnte die Menge an wieder verkaufbaren Gegenständen durch digitale Lösungen erhöht werden, die schnell, einfach und bürgerfreundlich zu handhaben sind. Ziel des Projektes ist die Umsetzung einer Machbarkeitsstudie, die konkrete Maßnahmen definiert, wie durch Digitalisierung der Grad der Wiederverwendung grenzüberschreitend gesteigert werden kann.
![© Vorarlberger Gemeindeverband Dreiräder, Kindertraktor und diverse andere Re-Use-Gegenstände]()