Radeln ohne Alter - "Rikscha-Piloten" gesucht

ein Fahrrad, das vor einem Schild geparkt ist

Guod ältor wedo in Au!

„Radeln ohne Alter“ (E-Rikscha Ausflüge mit Senioren) ist eine internationale Bewegung
und bezweckt den Traum von der Schaffung einer Welt, die die Lebensfreude von unseren SeniorInnen und in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen erhöht und es ihnen ermöglicht, weiterhin aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen und die unmittelbare Umgebung zu erleben.

Wir sind von dieser Idee begeistert und haben daher im Haus St. Josef eine E-Rikscha angeschafft. In erster Linie soll diese den Bewohnern vom Haus St. Josef zu Verfügung stehen, aber auch für externe Senioren und Seniorinnen soll dieses Angebot nutzbar sein.

Wir suchen daher ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die bereit sind mit älteren Personen die in der Mobilität eingeschränkt sind, kleine Ausfahrten zu machen.

Mit der Rikscha laden wir Senioren und Seniorinnen dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen.
Dadurch entstehen neue, wunderbare Freundschaften, Brücken zwischen Generationen werden gebaut und eine aktive Mitbürgerschaft gefördert.

Es ist ganz einfach: 
Unser „Rikscha-Kapitän“ Richard vom Haus St. Josef schult dich vorher als „Rikscha-Pilot“ ein und du kannst ein erstes Fahrtraining ohne Passagier absolvieren. Alle Piloten sind natürlich haftpflichtversichert! 

Melde dich einfach im Gemeindeamt Au
Tel. 05515/2220

Rikscha-Bewerbung

02.06.2023