Bäuerinnen Hohenweiler
Die Bäuerinnen in Hohenweiler haben mit großem Einsatz einen Kuchen- und Kaffeeverkauf beim Hohenweiler Herbstmärktle mit Unterstützung von vielen Hohenweiler Frauen für zwei gute Zwecke veranstaltet. Durch ihr großes Engagement kamen fantastische 500,- Euro für unseren Krankenpflegeverein zusammen, mit denen wir wieder unsere Pflege tragen können. Vielen Dank für euren wertvollen Einsatz und eure Energie!
![Martha Wilkinson et al. posieren für ein Foto]()
Krankenpflegeverein beim Herbstmärktle
Mit einer Vielzahl an engagierten Helfer:innen aus Hohenweiler, Eichenberg und Möggers verkauft unser Krankenpflegeverein traditionell beim Hohenweiler Herbstmärktle seine Öpflküchle. Vielen Dank dem Team Marianne Strauß, Sophie Juri, Pia Kemter, Priska Eller, Melone Pascal und seinem Küchenteam des Josefsheims für die Teigzubereitung, den Familien Christine Moosbrugger und Korinna Nußbaumer für ihre Eier, Özgül Genc und ihrem hokus-Küchenteam für euer fantastisches Wirken. Mein herzlicher Dank gilt weiters auch Maria Nußbaumer für ihre mehr als langjährige Unterstützung!
Wir waren bereits zwei Stunden vor Ende des Herbstmärktles ausverkauft und ich freu mich sehr, dass viele behaupten, dass es landauf, landab keine köstlicheren Öpflküchle gäbe. Wir konnten bei einem Umsatz von 930,- Euro einen Erlös von 657,- Euro erzielen.
Darüber hinaus wirken sehr viele im Stillen und helfen uns seit vielen Jahren bei der Erfüllung unserer Arbeit. Heute möchte ich jene sichtbar machen, die uns bei unserer „Infrastruktur“ helfen und diese effizient und professionell halten. Lukas Simma (Edv Betreuung), Peter Feurstein(„Drucker plus“-Betreuung) und Robert Pockenauer (Edv-Notfälle); herzlichen Dank für euer wertvolles und nicht selbstverständliches Engagement!
Bis November 2022 sind wieder zahlreiche Spenden für die Arbeit des Kranken- und Altenpflegevereins bei uns eingegangen, die wir für die Arbeit des Krankenpflegevereins verwenden:
Gedenkspenden: 3.600 Euro.
Sonstige Spenden: 3.300 Euro (inkl. Spende der Hohenweiler Bäuerinnen und dem Erlös Herbstmärktle)
![Eine Gruppe von Frauen draußen]()
Eichenberger Suppentag
Wusstet ihr, mit wieviel dörflicher Verbundenheit, Herzlichkeit, Gaumenschmaus und mit wieviel Kinderlachen so ein Suppentag der Pfarre Eichenberg gelebt wird? Ich war begeistert. Geleitet von Helga Hehle und Priska Eller konnten wir unsere Aufgaben, Werte und Dienstleistungen für die „Pflege zuhause“ allen vorstellen. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie viele junge Familien Neumitglieder geworden sind. „Weil es Sinn macht.“ Einen Teil des Erlöses wurde seitens der Pfarre Eichenberg unserem Krankenpflegeverein gespendet: 1.470 Euro. Helga Hehle hat weiters wunderbare Karten gestaltet und den Erlös von 350 Euro gespendet. Ein herzliches Vergelt´s Gott für Unterstützung!
![Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto]()
Kultur- und Freizeitclub Hohenweiler
Seit mehreren Jahren schon unterstützen uns die Freunde des Kultur- und Freizeitclubs Hohenweiler mit ihren Ideen. Beim Weihnachtsmärktle in Hohenweiler hatten sie wieder einen eigenen Stand und verwöhnten mit einer köstlichen Gerstensuppe und vielen Getränken, die gespendet wurden, ihre vielen Gäste. Die Stimmung war großartig. Das gesammelte Geld kommt unserem Krankenpflegeverein für seine Arbeit zugute: 2.000 Euro! Bei der Übergabe habt ihr von eurer Freundschaft erzählt und dass es euch wichtig ist, dass ihr etwas für die Gemeinschaft vor Ort beitragen wollt. Besonders habe ich mich über eure vielen Fragen zur Arbeit unseres Vereins gefreut. Vielen Dank für euren witzigen und großartigen Einsatz!
![Eine Gruppe von Männern posiert für ein Foto]()
Landjugend Leiblachtal
Mit der Aktion „Ernten und Helfen“ hat sich die Leiblachtaler Landjugend Leiblachtal für einen guten Zweck eingesetzt. Hiezu wurden Säckchen mit Biosaatgut für essbare Kürbisse verkauft. Und im Herbst wurden die schönsten, schwersten und größten daraus erwachsenen Kürbisse in Hörbranz prämiert. Weiters wurde ein großes Fest organisiert. Dank des großen Einsatzes aller wurde unserem Krankenpflegeverein 3.000 Euro überreicht! Ein herzlicher Dank an die großartige Landjugend und Jungbauern des Leiblachtals.
![eine Gruppe von Menschen, die ein Schild halten]()