Neue Tarife an der Rheintalischen Musikschule für SchülerInnen aus Höchst

Musikschulen bieten wesentliche Voraussetzungen für eine individuelle musikalische Förderung und ermöglichen somit eine zielgerichtete ganzheitliche Entwicklung von eng miteinander verknüpften emotionalen, kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten, die in jedem Menschen angelegt sind.

Um den Zugang zur Rheintalischen Musikschule für Jugendliche bis 19 Jahren zu erleichtern bzw. die finanzielle Hürde für die Höchster Bevölkerung zu senken, hat sich die Gemeinde Höchst entschieden, eine Tarifabstützung für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in Höchst ab dem Schuljahr 2023/2024 zu gewähren.

Somit haben alle Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Schuljahr dieselben Tarife wie Schülerinnen und Schüler aus Lustenau.
Der Tarif wird dadurch für alle Schülerinnen und Schüler aus Höchst um ca. 31% günstiger als im laufenden Schuljahr.

Wir hoffen mit dieser Maßnahme noch mehr Kinder und Jugendliche für den Besuch der Rheintalischen Musikschule begeistern zu können.


Stefan Übelhör, Bürgermeister


Logo

Link zur Rheintalischen Musikschule

14.03.2023