Klassenlehrerin Brigitte Voppichler hat mit ihrer 3a die Feuerwehr Schlins besucht. Mit großer Aufmerksamkeit und Begeisterung haben die Kinder den Schlinser Feuerwehrlern zugehört und so erfahren, was sie denn so alles machen. Ein großes Dankeschön an das Team der Feuerwehr!
Bei der Feuerwehr - Bericht der 3. Klasse
Wir haben in der Schule einiges über die Feuerwehr gelernt, das Highlight war natürlich der Besuch im Feuerwehrhaus am 20. April.
Simon hat mit uns einen Rundgang durch das Feuerwehrhaus gemacht. Der „Raum Florian“ ist die Einsatzzentrale, wo sich alle Telefone und Funkgeräte befinden. Bei einem Alarm muss der erste der kommt in die Einsatzzentrale. Im Nebelraum war es voll cool. Da konnten wir unsere eigene Hand vor den Augen nicht mehr erkennen, aber zum Üben ist das voll wichtig. Mit dem Atemschutzgerät kann man durch den Rauch gehen. Dieses wiegt 20 kg und das ist echt schwer, wir durften es mal anziehen! Im Schlauchturm hängen viele Schläuche zum Trocknen und der ist wirklich hoch. Es gibt verschiedene Schläuche und bei einem Einsatz hat die Feuerwehr immer alle Schläuche dabei.
Bernhard hat uns das Löschfahrzeug gezeigt und dann durften wir mit ihm eine Runde mit dem Feuerwehrauto fahren.
Tobias und Rene erklärten uns das ganze Werkzeug vom Tanklöschfahrzeug. Da gibt es eine Menge Ausrüstungsgegenstände. Wir durften auch Wasser spritzen, das war natürlich ein großer Spaß! Dazu braucht man sehr viel Kraft und ohne Tobias hätten wir das Spritzen wohl nicht geschafft. Das Tanklöschfahrzeug ist schon ziemlich alt, aber bald bekommt die Feuerwehr ein neues. Auf das Fest mit der Fahrzeugsegnung im Juni freuen wir uns schon sehr.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Simon, Bernhard, Tobias und Rene bedanken, dass sie sich am Nachmittag für uns Zeit genommen haben, um uns das Feuerwehrhaus zu zeigen und uns alles über die Feuerwehr zu erklären. Es war für uns ein interessanter und supertoller Nachmittag.