Infos der Dreiklanggemeinden

Dreiklang-Stammtisch

In der Hektik des Alltags bleibt oft zu wenig Zeit, sich mit anderen Vermarktern auszutauschen oder Verkaufsideen alleine weiterzuverfolgen. Um den Erfahrungsaustauch zu fördern, veranstaltete die Arbeitsgruppe Vermarktung daher einen Stammtisch für alle Produzenten, Gastwirte und Nahversorger im Dreiklang. Dabei wurden Verbesserungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit diskutiert und neue Ideen entwickelt. Betriebe können sich in diesem Rahmen vorstellen, die Wirte wiederum können Anregungen geben, welche Produkte sie gerne noch aus der Region beziehen würden.

Von allen Beteiligten wurde die Notwendigkeit dieses Austausches bestätigt – der Stammtisch wird nun alle 2 Monate stattfinden.

 

Dreiklang-Jahresauftakt

2010 war ein arbeitsintensives Jahr im Dreiklang, für 2011 sind bereits wieder zahlreiche Projekte in Planung. Um uns für die nächsten Monate einzustimmen fand Anfang Februar der Dreiklang Jahresauftakt im Bischahof am Dünserberg statt.

Die Mitglieder der einzelnen Arbeitsgruppen setzen sich das ganze Jahr über in vielen ehrenamtlichen Stunden für den Erfolg des Projektes ein. Als kleines Dankeschön gab es zum Abschluss ein Jausenbrett aus heimischem Holz mit Dreiklang-Logo. Das Holz dafür stellte uns freundlicherweise Andreas Amann zur Verfügung. An diesem Abend bedankte sich auch Ludwig Mähr bei Franz Kikel für seinen Einsatz und sein Engagement als Koordinator der Arbeitsgruppe Kultur. Diese Funktion wird in Zukunft Andreas Amann übernehmen.

 

Theater-Workshop

Aus zahlreichen Anekdoten, Geschichten und Erinnerungen der Bewohner unserer drei Gemeinden hat der Autor Erich Koch ein Theaterstück speziell für den Dreiklang geschrieben. Ende Jänner hat gemeinsam mit dem Autor ein erstes Probenwochenende stattgefunden. Die Schauspieler aus allen drei Gemeinden waren begeistert und freuen sich bereits auf zahlreiche Besucher bei den Vorstellungen im März!

 

Fanni Amann Tage

Die Wirte der Dreiklang-Gemeinden verwöhnten ihre Gäste bei den Fanni Amann Tagen im Jänner mit kulinarischen Spezialitäten von höchster Qualität. Auch kulturelle Beiträge aus der Region kamen nicht zu kurz.

Besonders erfreulich war, dass wir mit dieser Veranstaltung ebenso Menschen weit über die Dreiklangregion hinaus ansprechen konnten. „Es war eine wahre Freude, was wir da erleben durften!“, so ein begeisterter Gast aus Mäder. Diese Besucher werden auch in Zukunft bei anderen Veranstaltungen gerne wieder kommen! Auch die überregionale Berichterstattung in der Presse – z.B. in der Neuen am Sonntag – ist ein gutes Zeichen für die Werbewirkung solcher Veranstaltungen.

 

Christkindlemarkt

Vorweihnachtliche Stimmung am 4. Adventwochenende in Schnifis beim Dreiklang-Christkindlemarkt! Dabei konnten die Produzenten und Betriebe wieder einmal unter Beweis stellen, welche Vielfalt in den drei Gemeinden zu finden ist. Die Schüler der Walgaumusikschule bereiteten mit weihnachtlichen Klängen eine besondere Atmosphäre für die zahlreichen Besucher.

 

Kinderkochbuch

 

Aus den Rezepten und Fotos vom Kinderkochkurs in unseren 3 Gemeinden haben wir ein Kochbuch gestaltet. Das Kochbuch ist auf den Gemeindeämtern zum Preis von € 8,- erhältlich.

Ausblick:

Dreiklang-Theater „Drei Dörfer – Ein Klang“
AG Kultur
26./27. März 2011

Dreiklang-Stammtisch für Produzenten, Wirte und Nahversorger
AG Vermarktung
4. April 2011

Homepage
AG Vermarktung
Ostern

Kräuterwanderung mit Ingeborg Sponsel
AG Kulinarium
1. Mai 2011

Präsentation Wanderwege & Wanderkarte
AG Landschaft
22. Mai 2011

24.02.2011