Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis für die Meistersenner
aus Schnifis: 5x Gold und 1x Silber auf der Interagrar in Wieselburg.
Auch das ist eine Form des „goldenen Schnitts“, wenn man die
Extra-Qualität der Produkte ü̈ber Jahre hinweg so goldrichtig hochhalten kann
wie die Schnifner Käsespezialisten. In diesem Jahr wurde der „Echte Schnifner
Laurentius extra pikant“ mit höchsten Ehren bedacht, mit dem Kategoriesieg
Kasermandl in Gold. Die Jury bewertete den Duft, die Vollmundigkeit am Gaumen,
das vielfältige Aromenspiel und den zart salzigen Ausklang. Von diesem
Geschmackserlebnis sollte sich jeder verzaubern lassen. Gold nahmen auch die
Sennereibutter, der Laurentius pikant, der Bergkäse 6 Monate und der Bergkäse
10 Monate gereift mit nach Hause. Eine Silbermedaille erhielt das
Sennereijoghurt Johannisbeere.
Wer den „Echten Schnifner Laurentius extra pikant“
persönlich testen und entdecken will, ist in „Üs’rem Lada“ an der besten – und
auch einzigen – Adresse. Den Wieselburger Kategoriesieger gibt es exklusiv im
Schnifner Sennereiladen. Der Weg dorthin bietet sich idealerweise in Verbindung
mit einer Wanderung durch die Dreiklangregion Düns, Dünserberg und Schnifis
an. Für den Besuch in „Üs’rem Lada“ spricht auch eine andere Exklusivität: Nur
hier kann man aus dem gesamten Sortiment der Sennerei auswählen. Alle
Käsesorten – frisch vom Laib geschnitten – stehen zur Auswahl, die
Sennereibutter, den Sennereitopfen, die Reibkäsemischung und alle
Sennereijoghurts, darunter die feinen Beerenjoghurts mit den vorzüglichen
Beeren der Brüder Winder aus Dornbirn. Zusätzlich zu den „beerigen“ Joghurts
werden jetzt aktuell frische Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren von Winder
in „Üs’rem Lada“ angeboten.
Factbox:
Prämierung in Wieselburg:
- Gold und Kategoriesieg (Kasermandl) für Laurentius extra pikant
- Gold für Bergkäse 6 Monate
- Gold für Bergkäse 10 Monate
- Gold für die Sennereibutter
- Gold für Laurentius pikant
- Silber für das Sennereijoghurt Johannisbeere
Öffnungszeiten "Üs`r Lada":
Mo. bis Sa. 8 - 12 und 17 - 18.30 Uhr
Sonn- und Feiertage:
9 - 11 und 17 - 18.30 Uhr
vlnr: Agrar-Landesrat NÖ Dr. Stephan Pernkopf, Bundesminister Andrä Rupprechter, Senner Helmut Bolter, Meistersenn Guntram Schwendinger, Senn-Lehrling Gerion Buhl und das Team der Messe Wieselburg