Am Samstag dem 09.01.2016 trafen sich 85 Mitglieder der Handwerkerzunft Schnifis, Düns und Dünserberg zum traditionellen Zunfttag. Nach der Messe in der Kirche Schnifis ging es gemeinsam zum Laurentiussaal, wo die Vollversammlung abgehalten wurde.
Nach den hervorragenden gekochten Zunftleberle zum Znüni, ging es mit den Tagesordnungspunkten weiter. Ein Punkt war wiederum die Ehrung für 35jährige Mitgliedschaft. Diese konnten Amann Robert – Werkzeugmacher und Rauch Ignaz – Maler entgegen nehmen. Zunftmeister Robert berichtete über den Werdegang der zwei geehrten Mitglieder, und bedankte sich für die langjährige Treue zur Zunft. Nach den Grußworten vom Dünser Bürgermeister Gerold Mähr, der sich noch beim Vorstand für die geleistete Arbeit bedankte, kamen wir schon zum letzten Punkt der Tagesordnung, der Vorstellung eines Betriebes aus der Region. Mähr Anton stellte seinen „Ein Mann Betrieb“ Mähr Datentechnik vor. Er brachte uns seine Arbeit, die er verrichtet, anhand einer Powerpoint Präsentation etwas näher. Als Mechatronik und IT-Techniker zählt zu seinen Hauptaufgaben die Installation von Hard- und Software Programmen. Dies bedeutet z.B. dass Anton für einige Gemeinden die Überwachung der Wasserversorgung installiert und mit betreut. Zunftmeister Robert bedankte sich für die Vorstellung seines Betriebs und überreichte Anton als kleines Dankeschön eine gute Flasche Rotwein.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahmen 69 Mitglieder am Ausflug zum Kraftwerk Illspitz teil. Unten angekommen führten uns zwei Mitarbeiter der Stadtwerke Feldkirch durch die Anlage. Dies war sehr interessant und wir wollen uns nochmals bei den Stadtwerken für die Gelegenheit recht herzlich bedanken.
Nach gut zwei Stunden ging es mit dem Bus wieder in Richtung Heimat, wo wir aber zuerst noch einen Einkehrschwung im Gasthaus Kreuz in Frastanz einlegten. Diejenigen die danach immer noch durstig waren ließen den 292. Zunfttag noch im Gasthaus Krone in Schnifis oder im Gerber Stüble Düns ausklingen.
![IMG_0947.jpg]()