Sulzberger Naturjuwele - von Konrad Blank

Marienlinde

Die Eröffnung des neuen Pfarrbüros und der Bücherei im alten Pfarrhof erweckt Erinnerungen an frühere Zeiten.

Dort wo sich heute der behindertengerechte Zugang zum Pfarrbüro und zur Bücherei befindet, stand früher eine Linde. Am 01.02.2006 musste diese Linde gefällt werden. Der mächtige Stamm und die größeren Äste waren innen hohl, dadurch war der Baum einsturzgefährdet. Die Frage war, wie alt ist dieser Baum geworden? Die Antwort gibt ein Eintrag im St. Leonhardsurbar, in diesem steht geschrieben:

„Notta. Daman zahlt 1612 ist die kleiner Lind vor dem Pfarrhof durch Hansen Schoyen gesetzt worden. Kommt her von der Holderegg. Grat sie wol, so stat si wol“

Die stehende Marienlinde dürfte noch älter sein, da die gefällte Linde als die Kleinere bezeichnet wurde. Diese über 400 Jahre alten Naturjuwele waren und sind etwas Besonderes und sollten in der Sulzberger Geschichte ihren Platz haben.

Konrad Blank

Im Dokumentarchiv ist weiteres interessantes Material zu finden - ein Einblick lohnt sich. 

24.06.2022