Achtung Betrugsmaschen

Polizei

Falscher Polizist.pdf herunterladen (0.92 MB)

Enkel- Neffentrick Infokarte.pdf herunterladen (0.64 MB)


Leider nutzen Betrüger immer wieder unsere Hilfsbereitschaft und unsere Gutgläubigkeit aus. Zur Zeit sogar mit einer besonders gemeinen Masche!

Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld und Wertgegenstände - die Lügengeschichten, die sie sich dazu einfallen lassen, sind vielfältig und haarsträubend. Hier nur einige Beispiele:

•    ein Verwandter hat einen Unfall verursacht und sitzt im Gefängnis, oder wurde selber verletzt und muss sofort operiert werden.

•    in der Nachbarschaft wurde eingebrochen und die Polizei wird Ihr Vermögen sicher verwahren.

•    Bankangestellte oder die Bank selber ist kriminell und ihr Geld ist auf der Bank nicht mehr sicher.

 

So arbeiten die Betrüger:

•    sie geben sich am Telefon als Polizisten aus,

•    sie stellen Fragen über Geld, Vermögen, Gold etc.

•    die Betrüger erfinden Lügengeschichten, damit Sie ihnen Geld, Wertgegenstände etc. übergeben.

 

Die Kriminalpolizei rät:

•    Vorsicht bei unbekannten Anrufern! 

•    Fragen Sie sich: Kann die Geschichte stimmen? Sprechen Sie sofort mit Verwandten oder Freunden! 

•    Geben Sie keine Details über Ihr Vermögen preis! 

•    Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - Legen Sie auf! 

•    Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung! 

•    Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte! 

•    Fordern Sie von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis! 

•    Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie, ob es diesen Polizisten wirklich gibt! 

•    Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst! 

 

 

Die echte Polizei ruft nicht an und fragt nach Vermögenswerten, wir kommen auch nicht zu Ihnen nach Hause um Ihr Vermögen mitzunehmen!

Weitere Informationen finden sie auch unter www.bundeskriminalamt.at oder www.gemeinsamsicher.at 

Sprechen Sie auch mit Verwandten und Freunden über diese falschen Polizisten – gemeinsam sind wir stark.



14.02.2025