Neuigkeiten

20.03.2025

Doren

Gemeinde-Update aus dem Büro des Bürgermeisters (Doren)

Heute gibt es einige kurze Informationen aus meinem Büro: Heute ist Frühlingsanfang und internationaler Tag des Glücks. Und dazu passend strahlt die Sonne mit ihrer vollen Pracht auf uns. Ich empfinde es tatsächlich als Glück, dass wir an einem der schönsten Orte der Erde leben dürfen, dass es bei uns Menschen gibt, die sich für andere einsetzen und...weiterlesen

20.03.2025

Märchenhafte Kräuterwandung

Märchenhafte Kräuterwandung - Kneipp Aktiv Club Doren (Doren)

Samstag, 22. März 2025
14 bis ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Biserhofweiterlesen

20.03.2025

Konstituierende Sitzung

Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Lorüns (Lorüns)

Die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung findet am Samstag, 29.03.2025 um 19.00 Uhr im Mehrzwecksaal in der Volksschule Lorüns statt, wozu wir Sie recht herzlich einladen möchten! weiterlesen

19.03.2025

Grünschnittsammelstelle

Grünschnittsammelstelle (Fussach)

Öffnung Grünschnittsammelstelle   Die Grünschnittsammelstelle öffnet im April und ist das erste Mal am Freitag 04.04.2025 geöffnet.   Öffnungszeiten ab April FR 15 - 18 Uhr SA 10 - 16 Uhr   Grünschnitt kann auch beim ASZ Königswiesen (Fa. Loacker) abgegeben werden. Aktuelle Öffnungszeiten ASZ: MO - FR 07.00 – 11.45 und 13.00 – 16.45 Uhr SA 08.30 - 11.45...weiterlesen

19.03.2025

caruso carsharing

Kostenlose Registrierung & Gewinnspiel caruso carsharing im April (Nüziders)

Caruso carsharing bietet im April gleich zwei tolle Aktionen an.  Ostergewinnspiel auf Instagramm (10 bis 17. April 2025) - Fahrguthaben zu gewinnen Kostenlose Registrierung  Infos zu beiden Aktionen gibt es unter caruso carsharing weiterlesen

19.03.2025

Zigarettenstummel

Umwelt schützen mit Taschenascher (Ludesch)

140 Millionen Zigaretten landen jährlich auf Vorarlbergs Boden - auf der Gemeinde Ludesch - Bürgerservice -  gibt´s Taschenascher für 2,-- Euro. Leiste auch du einen Beitrag! weiterlesen

19.03.2025

Montafoner Bädersommer

Montafoner Bädersommer - Saisonkartenvorverkauf (Silbertal)

Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen! weiterlesen

19.03.2025

Alpinale

Alpinale auf Tour 2025: Mellau (Mellau)

ALPINALE KURZFILMFESTIVAL ON TOUR 20. März 2025 Mellau, 19:30 Uhr im Dorfsaal Mellau KURZFILME WIEDER AUF TOUR Die ALPINALE ist ein jährliches Open-Air-Kurzfilmfestival. Jedes Jahr sucht eine Vorjury aus über 1000 eingereichten Kurzfilmen die besten für den Wettbewerb aus. Die Jury des ALPINALE Kurzfilmfestivals zeichnet in den Kategorien Live Action,...weiterlesen

19.03.2025

Caruso Carsharing

caruso carsharing - März-Aktion (Vandans)

Wussten Sie, dass in unserer Gemeinde ein umweltfreundliches, kostengünstiges und flexibles Verkehrsmittel auf Sie wartet? Mit caruso carsharing bietet unsere Gemeinde eine nachhaltige Alternative für all jene, die ein Auto nur gelegentlich brauchen. Viele von uns sind täglich mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Doch manchmal...weiterlesen

19.03.2025

Volksbegehren

Eintragungszeitraum vom 31.3.2025 bis 7.4.2025 für 3 Volksbegehren (St. Anton im Montafon)

Beim Bundesministerium für Inneres wurden für nachstehende Volksbegehren Einleitungsanträge eingebracht: „ORF-Haushaltsabgaben NEIN“ „Autovolksbegehren: Kosten runter!“ "Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!“ Der Eintragungszeitraum wurde von Montag, 31.März 2025 bis einschließlich Montag, 07. April 2025, festgesetzt. Im Gemeindeamt St. Anton i. M....weiterlesen

19.03.2025

Gantschiarner Flohmarkt

Gantschiarner Flohmarkt (Bartholomäberg)

Nach einer Idee und Initiative von Frauen aus Gantschier, findet am Donnerstag, den 01. Mai 2025 von 8 bis 15 Uhr der fünfte „Gantschiarner Flohmarkt“ beim JUFA Montafon in Gantschier, statt. Falls Interesse besteht beim Flohmarkt mitzuwirken, ersuchen wir um Anmeldung bis Freitag, den 11. April 2025 beim Gemeindeamt Bartholomäberg unter Tel. 05556/73114...weiterlesen

19.03.2025

Deutschkurs

Deutsch- und Orientierungskurs für Frauen (Fussach)

Dieses Angebot ist eine Kooperation der Gemeinden Höchst, Fußach und Gaißau mit Unterstützung des Landes Vorarlberg und richtet sich speziell an Anfängerinnen. Es gibt insgesamt 20 Abende mit 40 Unterrichtseinheiten.  Kosten € 40 Anmeldung, Auskunft und Termine entnehmen Sie bitte den Beilagen! Informationen zum Deutschkurs für Frauen  Anmeldeformular...weiterlesen

19.03.2025

Job

Mitarbeiter:in in Biomasse-Heizkraftwerk - Quereinsteiger:innen Willkommen! (Silbertal)

Beim Biomasse - Heizkraftwerk kommt eine freie Stelle zur Ausschreibung! weiterlesen

19.03.2025

babysitter

Babysitter*innen-Kurs (Höchst)

An diesem Babysitter*innen-Kurs können Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren teilnehmen, werden aber erst ab dem 14. Geburtstag an Familien vermittelt. Der 2-teilige Kurs dient der Ausbildung zum Babysitter*innen-Dienst und umfasst die Themen:  Erstkontakt und Umgang mit der Familie,  Entwicklung vom Baby zum Kleinkind,  Rituale,  Konflikte,  Spielen...weiterlesen

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

XML RSS Feed