Neuigkeiten

04.09.2023

Ausbildung Heimhilfe in Egg (Au)

Connexia bietet die Heimhilfe-Ausbildung demnächst auch in Egg an – Start ist am 14.11.2023. Die Nachfrage nach Heimhelfer:innen steigt mit den zunehmenden Anforderungen im Betreuungsbereich ständig. Anmeldungen sind jederzeit möglich.  Factbox > 251 Stunden Theorie > 200 Stunden Praktikum > Dauer: neun Monate (berufsbegleitend) Kontakt Sandra Geißinger...weiterlesen

04.09.2023

Logo Sozialsprengel Vorderwald

Mitarbeiter*in Familienhilfe gesucht (Riefensberg)

Der Sozialsprengel Vorderwald sucht Diplom Sozialbetreuer*in für Familienarbeit. Wieder- und Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!weiterlesen

04.09.2023

Zeitschrift ausBLICK zum Nachbarn

Gratisausgabe "ausBLICK zum Nachbarn" (Langen bei Bregenz)

Die Zeitschrift "ausBLICK zum Nachbarn" liegen gratis zum mitnehmen im Gemeindeamt und Postpartner auf. Mit vielen interessanten Berichten vom Bregenzerwald, Vorderwald und Westallgäu weiterlesen

02.09.2023

Buch "Gips und anderes Gestein - Bergbau in St. Anton i. M."

Buchpräsentation am 22.9.2023 um 19:00 Uhr zur Geschichte des Gipsbergbaus in St. Anton (St. Anton im Montafon)

Einblicke in die über 200-jährige Geschichte des Gipsbergbaus im vorderen Montafon Walter Zirker, der Autor des Buches „Gips und anderes Gestein – Bergbau in St. Anton i. M.“ wird am Freitag, den 22. September 2023, um 19:00 Uhr im Gemeindesaal St. Anton sein neuestes Werk vorstellen.  Der vorliegende Band der Montafoner Schriftenreihe verweist...weiterlesen

01.09.2023

bewerbung

Stellenausschreibung Raumpfleger für die MS Innermontafon (Gaschurn-Partenen)

Die Gemeinden Gaschurn und St. Gallenkirch schreiben für den baldestmöglichen Eintritt den Dienstposten für einen Raumpfleger (W/M/D) für die Mittelschule Innermontafon in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) aus. Das Stellenausmaß und die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden (Mehrarbeit bspw. in der Schülerbetreuung möglich). Die Anstellung und...weiterlesen

01.09.2023

Bildungshaus Batschuns

DEMENZ TANDEM (Schnifis)

Anbei dürfen wir Sie auf Angebote im Bereich DEMENZ aufmerksam machen, bei folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Die Kurse können alle einzeln gebucht werden! Detailinfos finden Sie unter den Links und im Anhang » DEMENZ TANDEM » Begleitung und Beratung für Angehörige und Zugehörige von Menschen mit Demenz! — Mit DEMENZ TANDEM bietet...weiterlesen

31.08.2023

Schüler

Schulanfang - Bartholomäberg und Gantschier (Bartholomäberg)

Das neue Kindergarten- und Schuljahr beginnt am 11. September 2023. Wir ersuchen alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme auf unsere Kinder. Volksschule Bartholomäberg am Montag, den 11. September 2023 um 7.45 Uhr Treffpunkt Schule. Um 8 Uhr Eröffnungsgottesdienst, anschließend Unterricht bis 9.45 Uhr. Schulstart...weiterlesen

31.08.2023

Alpabtrieb

Alpabtriebsfest 2023 (Schnifis)

Ankunft der geschmückten Kühe und Rinder im Dorfzentrum gegen 13.00  www.inafaerahof.at weiterlesen

31.08.2023

Forschungsprojekt WKV und FH Vorarlberg: Neue Arbeitswelten

Forschungsprojekt: Neue Arbeitswelten (Doren)

Mittwoch, 4. Oktober
18-21 Uhr
KleinWienweiterlesen

30.08.2023

Totalsperre

L54 Thüringerberg Florbachbrücke IS - geplante Totalsperre für Asphaltierungsarbeiten (Schnifis)

Die Instandsetzungsarbeiten bei der Florbachbrücke in Thüringerberg sind soweit fortgeschritten, dass am 05.09. die Asphaltdeckschicht eingebaut werden kann. Dazu ist eine Totalsperre vom 05.09. ab 7:30 Uhr – 06.09. 6:00 Uhr im Bereich der Brücke erforderlich – siehe beiliegender Plan. Witterungsbedingt kann sich dieser Termin verschieben.  Nach dieser...weiterlesen

30.08.2023

Blutspenden in Möggers (Möggers)

Die Blutspendeaktion findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023 in Möggers im Mehrzwecksaal bei der Volksschule statt.  Von 18:30 - 21:00 Uhr kann gespendet werden.  Blutspenden können alle gesunde Frauen und Männer ab 18 Jahren.  Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbild- oder Ihren Blutspendeausweis mit! weiterlesen

29.08.2023

25 Jahr Feier

25 Jahre Sozialzentrum Satteins-Jagdberg (Schnifis)

25 JAHRE SOZIALZENTRUM SATTEINS-JAGDBERG ORT DER PFLEGE, GEBORGENHEIT UND BEGEGNUNG Wir freuen uns sehr, Sie zu einem ganz besonderen Anlass einzuladen: dem 25-jährigen Jubiläum des »Sozialzentrums Satteins-Jagdberg«. Im Jahr 1998 wurde diese wertvolle Einrichtung von den Gemeinden Satteins, Göfis, Röns, Schlins, Schnifis, Düns und Dünserberg gegründet,...weiterlesen

29.08.2023

Anerkennung LEADER in Wien

Neues aus unserer LEADER-Region (Röns)

Start in die neue Förderperiode 2023 – 2027 Am 20.06.2023 überreichte Bundesminister Mag. Nobert Totschnig in einer feierlichen Veranstaltung in Wien die offizielle Urkunde, zur erneuten Anerkennung als LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz, an Obmann Walter Rauch und Geschäftsführerin Karen Schillig.  Österreich vereint LEADER mit 83...weiterlesen

29.08.2023

Anerkennung LEADER in Wien

Neues aus unserer LEADER-Region (Satteins)

Start in die neue Förderperiode 2023 – 2027 Am 20.06.2023 überreichte Bundesminister Mag. Nobert Totschnig in einer feierlichen Veranstaltung in Wien die offizielle Urkunde, zur erneuten Anerkennung als LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz, an Obmann Walter Rauch und Geschäftsführerin Karen Schillig.  Österreich vereint LEADER mit 83...weiterlesen

29.08.2023

Anerkennung LEADER in Wien

Neues aus unserer LEADER-Region (Dreiklang)

Start in die neue Förderperiode 2023 – 2027 Am 20.06.2023 überreichte Bundesminister Mag. Nobert Totschnig in einer feierlichen Veranstaltung in Wien die offizielle Urkunde, zur erneuten Anerkennung als LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz, an Obmann Walter Rauch und Geschäftsführerin Karen Schillig.  Österreich vereint LEADER mit 83...weiterlesen

|< | < | 8| 9| 10| 11| 12| 13 | 14| 15| 16| 17| 18| > | >|

XML RSS Feed