Neuigkeiten

11.04.2025

Landschaftsreinigung (Langen bei Bregenz)

LANDSCHAFTSREINIGUNG am Samstag, 10. Mai 2025 um 09:00 Uhr beim Treff•Punkt Wir laden euch alle recht herzlich zur gemeinsamen Flurreinigung in Langen ein. Die Teilnehmer werden in Gruppen die Verunreinigungen in unserer wertvollen Natur entfernen. Fahrt mit dem Feuerwehrauto Am Mittag gemeinsames Grillen für alle Helfer/innen Nur bei guter Witterung...weiterlesen

10.04.2025

Frühlingshafte Vorteile mit der aha card (Möggers)

Die aha card bietet Vorarlberger Jugendlichen in den kommenden Monaten wieder zahlreiche Ermäßigungen. Im Mai etwa gilt eine 2für1-Aktion im Kletterpark Brandnertal, was soviel heißt wie: Zwei gehen klettern, nur eine*r zahlt.  Auch für Veranstaltungen lohnt sich die aha card. So gibt es 5 Euro Ermäßigung auf den Festivalpass und das Tagesticket beim...weiterlesen

10.04.2025

Naturwärme

Keine Abgabe von Garten und Baumschnitt bei der Naturwärme Montafon mehr möglich. (Tschagguns)

Am Freitag 02.05.2025 ist keine Abgabe von Garten und Baumschnitt bei der Naturwärme Montafon mehr möglich. weiterlesen

10.04.2025

Bewerbung

Stellenausschreibung im Justizdienst (Gaschurn-Partenen)

„Von der Matura zur/zum Bezirksanwältin/-anwalt bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch!“weiterlesen

10.04.2025

Garten

Garten- und Baumschnitt (Vandans)

Am Freitag, 2. Mai 2025, ist keine Abgabe von Garten- und Baumschnitt bei der Naturwärme Montafon möglich. weiterlesen

10.04.2025

Logo

Stellenausschreibung Unterstützung Geschäftsführung (LEADER-Region) (Ludesch)

Stellenbeschreibung LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Unterstützung ländlicher Gebiete. Die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz, bestehend aus 27 Mitgliedsgemeinden, inkl. der Stadt Feldkirch, bildet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung von Projekten zur Stärkung der ländlichen Region.  Zweck ist die Förderung und Begleitung regionaler...weiterlesen

09.04.2025

Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil

Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil (Rankweil)

Mit der konstituierenden Sitzung am 8. April 2025 im Vinomnasaal wurde der neue Gemeindevorstand gewählt. Das Gremium wird weiterhin aus fünf Mitgliedern bestehen und setzt sich wie folgt zusammen: Katharina Wöß-Krall, Bürgermeisterin (Rankweiler Volkspartei) Johannes Herburger, Vizebürgermeister (Grünes Forum Rankweil) Andreas Prenn (Rankweiler Volkspartei)...weiterlesen

09.04.2025

eine Person und ein Kind

Wir spielen Deutsch (Schruns)

"Wir spielen Deutsch" richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben. Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.

  • Wann: Jeden Donnerstag (ausgenommen Ferien und Feiertage)
  • Zeit: 9 bis 11 Uhr
  • Ort: JAM Montafon, Batloggstraße 94 in Schruns (direkt bei der Haltestelle „Tschagguns“ der Montafonerbahn)

Sozialsprengel Raum Bludenz: +43 5552 22031-60 oder integration@sozialsprengel-bludenz.atweiterlesen

09.04.2025

Pflaster auf Knie

Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle (Möggers)

Die Gemeinde Möggers bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle an. Der Kurs wird aufgeteilt auf zwei Abende mit je 4 Stunden. Die Kursgebühr beträgt 50 € pro Person. Der Mehrbetrag wird von der Gemeinde Möggers übernommen.  Weitere Informationen findet ihr im Flyer.  weiterlesen

09.04.2025

Pfarrsaal

Vizebürgermeister und neuer Gemeindevorstand gewählt (Höchst)

Die Gemeinde Höchst hat nur drei Wochen nach der Gemeindewahl die Weichen für die neue Funktionsperiode der Gemeindevertretung gestellt. Bei der konstituierenden Sitzung am 8. April 2025 wurden die sieben Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie der Vizebürgermeister gewählt. Bürgermeister Stefan Übelhör (HÖZ&G) hieß im festlichen Ambiente des Pfarrsaals...weiterlesen

09.04.2025

Jury und Sieger Architekurwettbewerb

Ausstellung und Präsentation ‚Neubau Feuerwehrgerätehaus‘ (Nüziders)

Am Dienstag, 8. April 2025 fand im Sonnenbergsaal Nüziders die Präsentation der Projekte des Architekturwettbewerbes für das neue Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Nüziders statt.  Bgm. Florian Themeßl-Huber konnte zahlreiche Interessierte im Sonnenbergsaal begrüßen. Das bestehende Feuerwehrgerätehaus ist in die Jahre gekommen und platzt aus allen Nähten....weiterlesen

09.04.2025

Vokalensemble Šari Stinjaki

Dem Tod eine Stimme geben (Riefensberg)

Zum Saisonauftakt der Juppenwerkstatt präsentiert das Vokalensemble Šari Stinjaki am Samstag, den 3. Mai 2025 burgenländischkroatische Toten- und Abschiedslieder.weiterlesen

09.04.2025

Mühlbachverbauung

Mühlbachverbauung (Bartholomäberg)

Die Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung werden ab Montag, den 14. April 2025 die Arbeiten für die Verbauung des Mühlbaches wieder in Angriff nehmen. Der dort in Richtung „Obdörfle“ führende geschotterte Weg, kann während diesen Arbeiten nicht befahren werden. In ca. zwei Wochen werden dann die großen Ableitungsrohre in der „L 94 – Panoramastraße“...weiterlesen

|< | < | 8| 9| 10| 11| 12| 13 | 14| 15| 16| 17| 18| > | >|

XML RSS Feed