Neuigkeiten

23.04.2025

Wiese

Vielfaltertage Ludesch und Region (Ludesch)

Komm, schaff mit! Vielfaltertage im Walgau! Wir suchen Naturbegeisterte von jung bis alt, die uns bei Pflegemaßnahmen im Europaschutzgebiet von Mai bis September 2025 unterstützen! Termine und weitere Informationen im Anhang! weiterlesen

18.04.2025

Leihoma

Leihomas im Bezirk Bregenz gesucht! (Höchst)

Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und suchen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Der Leihoma-Service des Vorarlberger Familienbundes besteht bereits seit 1998. Aktuell werden besonders im Bezirk Bregenz liebevolle Leihomas gesucht – denn dort warten viele Familien auf Unterstützung. Leihomas sind eine wertvolle Ergänzung zu Babysitterdiensten,...weiterlesen

18.04.2025

Arzt gesucht

Ärztin oder Arzt für Kassenpraxis (Allgemeinmedizin) in Höchst gesucht! (Höchst)

Sie sind Ärztin oder Arzt für Allgemeinmedizin mit Berufsberechtigung und möchten Ihre eigene Kassenpraxis gründen?  Jetzt ist der beste Zeitpunkt.  Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin in 6973 Höchst (Vorgriff Dr. Bussmann) Praxisräumlichkeiten sind vorhanden - Ordination ist ausgestattet Neue, moderne, hochwertig gestaltete Praxisräume stehen voraussichtlich...weiterlesen

17.04.2025

Ich bin Wertschätzer – Stefanie Natter

Ich bin Wertschätzer – Stefanie Natter (Doren)

Erfahre, wie Stefanie Wertschätzung im Familienalltag lebt und warum achtsames Miteinander für sie in Doren so wertvoll ist.weiterlesen

17.04.2025

Energieförderungen in der Energieregion Vorderwald

Energieförderungen in der Energieregion Vorderwald (Doren)

Die Energieförderung 2025 soll ein stärkeres Bewusstsein für diese Alternativen fördern...weiterlesen

16.04.2025

Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil

Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil (Rankweil)

Mit der konstituierenden Sitzung am 8. April 2025 im Vinomnasaal wurde der neue Gemeindevorstand gewählt. Das Gremium wird weiterhin aus fünf Mitgliedern bestehen und setzt sich wie folgt zusammen: Katharina Wöß-Krall, Bürgermeisterin (Rankweiler Volkspartei) Johannes Herburger, Vizebürgermeister (Grünes Forum Rankweil) Andreas Prenn (Rankweiler Volkspartei)...weiterlesen

14.04.2025

Logo

Sperre Achtalweg - Langenegg/Müselbach (Krumbach)

Die Bauarbeiten zur Instandsetzung der L25 – Verbindungsstraße zwischen Langenegg und Müselbach haben begonnen.  Die Abfahrt vom Achtalweg Richtung Langenegg und Müselbach ist für die nächsten 3 Monate nicht möglich. Die provisorische Rampe Richtung Langenegg ist abgebaut und es ist kein Durchkommen möglich. Auch die Auffahrt nach Müselbach ist gesperrt. ...weiterlesen

11.04.2025

Sammlung Schulsachen

Sammlung Schul- und Spielsachen (Doren)

Bei Rita Fuchs können das ganze Jahr über gut erhaltene Schultaschen, Schulartikel, Kindergarten- bzw. Spielgruppenrucksäcke und Taschen sowie Spielwaren abgegeben werden. Die Sachen kommen Kindern zugute, die es leider nicht so leicht haben und sich über eure Unterstützung sehr freuen. Vielen Dank für eure Hilfe! Kontakt: Rita 0664 / 579 23 73 weiterlesen

11.04.2025

ÖPNV Bus

ÖPNV-Mobilität für Übernachtungsgäste (Ludesch)

Die Walgaugemeinden starten mit 01. Mai 2025, dass  Übernachtungsgäste in Unterkunftsbetrieben der Walgaugemeinden landesweit Bus & Bahn nutzen können, um von A nach B zu kommen und die Region nachhaltig zu entdecken. Als Mobilitätsticket gilt die "Gästekarte für Entdecker:innen". Nachhaltige Entwicklung des Walgaus Die landesweite...weiterlesen

11.04.2025

Bauhofleiter Wilfried Ammann mit Bgm. Katharina Wöß-Krall und Lkw-Fahrer Jakob Fessler

Neuer Lkw für den Bauhof Rankweil (Rankweil)

Der Bauhof Rankweil freut sich über einen Neuzugang im Fuhrpark: Der bisherige, bereits zwei Jahrzehnte alte Gemeinde-Lkw wurde durch eine Neuanschaffung mit modernster technischer Ausstattung ersetzt. Der 26-Tonner der Marke Renault, mit Aufbauten der Firma Walser und Aebi-Schmidt ist ein wahres Multitalent und ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel...weiterlesen

11.04.2025

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Organisatorin Taliye Hämmerle von der Gemeinwesenstelle MITANAND mit Helfer:innen des Roten Kreuzes

Frühstücksgruß für pflegende Angehörige (Rankweil)

Über 260 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen erhielten am 6. April ein Sonntagsfrühstück nach Hause geliefert. Dazu gab es ein Dankesschreiben der Bürgermeisterin bzw. des jeweiligen Bürgermeisters. Mit der Aktion bedankten sich die drei Gemeinden privat erbrachte Pflegeleistungen. Pflege hat viele Gesichter: Oft sind es Familienangehörige,...weiterlesen

09.04.2025

eine Person und ein Kind

Wir spielen Deutsch (Schruns)

"Wir spielen Deutsch" richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben. Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.

  • Wann: Jeden Donnerstag (ausgenommen Ferien und Feiertage)
  • Zeit: 9 bis 11 Uhr
  • Ort: JAM Montafon, Batloggstraße 94 in Schruns (direkt bei der Haltestelle „Tschagguns“ der Montafonerbahn)

Sozialsprengel Raum Bludenz: +43 5552 22031-60 oder integration@sozialsprengel-bludenz.atweiterlesen

09.04.2025

Pfarrsaal

Vizebürgermeister und neuer Gemeindevorstand gewählt (Höchst)

Die Gemeinde Höchst hat nur drei Wochen nach der Gemeindewahl die Weichen für die neue Funktionsperiode der Gemeindevertretung gestellt. Bei der konstituierenden Sitzung am 8. April 2025 wurden die sieben Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie der Vizebürgermeister gewählt. Bürgermeister Stefan Übelhör (HÖZ&G) hieß im festlichen Ambiente des Pfarrsaals...weiterlesen

|< | < | 21| 22| 23| 24| 25| 26 | 27| 28| 29| 30| 31| > | >|

XML RSS Feed