Neuigkeiten

09.04.2025

Mühlbachverbauung

Mühlbachverbauung (Bartholomäberg)

Die Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung werden ab Montag, den 14. April 2025 die Arbeiten für die Verbauung des Mühlbaches wieder in Angriff nehmen. Der dort in Richtung „Obdörfle“ führende geschotterte Weg, kann während diesen Arbeiten nicht befahren werden. In ca. zwei Wochen werden dann die großen Ableitungsrohre in der „L 94 – Panoramastraße“...weiterlesen

08.04.2025

Gemeindevertretung

Neue Gemeindevertretung stellt sich vor... (Lingenau)

Am 07.04.2025 fand die konstituierende Gemeindevertretungssitzung im Kulturraum statt. Dabei wurden die neuen GemeindevertreterInnen angelobt. Weiters wurden der Vize-Bürgermeister sowie der Gemeindevorstand gewählt. Musikalisch umrahmt wurde die Sitzung vom Musikverein Lingenau.  In den Gemeindevorstand wurden gewählt: Mathias Meusburger, Vizebürgermeister...weiterlesen

07.04.2025

Seilbahn Schnifis

Seilbahn Schnifis & Henslerstüble – Frühlingsbetrieb (Schnifis)

Die Seilbahn Schnifis ist von 10. bis 21. April täglich in Betrieb – Fahrzeiten: 10–12 Uhr & 13–17 Uhr, donnerstags sogar bis 21 Uhr!   Ab sofort sind die neuen Sommer-Saisonkarten Montafon-Brandnertal wieder erhältlich.   Ab 24. April starten wir in den Sommerbetrieb: Täglicher Seilbahnbetrieb (außer Montag & Dienstag) von 9–12 Uhr & 13–18 Uhr, donnerstags...weiterlesen

07.04.2025

Hensler´s April Spezial

Hensler`s April Spezial (Schnifis)

Hensler`s April Spezial  Jeden Donnerstag von 15 bis 20 Uhr  weiterlesen

07.04.2025

Jugendbüro der OJAR

Offene Jugendarbeit Rankweil mit neuem Jugendbüro (Rankweil)

Die Offene Jugendarbeit Rankweil (OJAR) hat im April ihr neues Jugendbüro in Betrieb genommen. Damit wurde ein zentraler Anlaufpunkt für Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren geschaffen, der ab sofort jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr geöffnet ist. Ziel dieses neuen Angebots ist es, jungen Menschen in einem geschützten und unterstützenden Rahmen...weiterlesen

07.04.2025

rasenmähen, Rasenmäher

Lärmbelästigung durch Gartenarbeiten (rasenmähen) (Höchst)

Die Temperaturen steigen und allerorts sind wieder eifrige Hände damit beschäftigt, in den privaten Hausgärten für entsprechende Ordnung und Pflege zu sorgen. Wir ersuchen alle Gartenbesitzer bei diesen Arbeiten im Garten auf die Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen.  Geräte wie Rasenmäher, Heckenscheren, Kreis- oder Motorsägen, Häcksler, Trimmer etc....weiterlesen

07.04.2025

Mint Erlebniswoche 2025

Mint Erlebniswoche 2025 (Stallehr)

Erlebe die spannende Welt der MINT-Berufeweiterlesen

07.04.2025

Gemüse und Kräuter umpflanzen (Au)

Im Haus St. Josef ging es ab nach draußen um die erfolgreich gekeimten Gemüse- und Kräutersamen in frische Erde zu pflanzen. Die Arbeit an der Sonne hat den Bewohnern sichtlich Spaß gemacht. Jetzt warten alle nur noch darauf bis es wärmer wird und die Pflanzen dann endgültig ihren Platz im Garten finden und ausgepflanzt werden können.   weiterlesen

07.04.2025

Gemüseanzucht (Au)

Rechtzeitig zum Start der warmen Jahreszeit wurden im Haus St. Josef die ersten Vorbereitungen für die neue Gartensaison getroffen. Die Bewohner haben mit der Anzucht von Gemüsesamen begonnen, teilweise sogar aus selbst geernteten Samen. Die Vorfreude auf den Sommer und eine üppige Gemüseernte war bei allen Bewohnern groß.  weiterlesen

07.04.2025

Wohlfühlnachmittag (Au)

Rund ums Entspannen und Wohlfühlen drehte sich alles an diesem Nachmittag im Haus St. Josef. Angenehme Düfte, pflegende Cremes und wertvolle Tipps zur Entspannung halfen den Bewohnern dabei in die richtige Stimmung zu kommen.  weiterlesen

04.04.2025

Gemeindevertretung

Konstituierende Sitzung (Schnepfau)

Gestern Abend fand die konstituierende Sitzung in Schnepfau statt. Die neu gewählte Gemeindevertretung wurde angelobt. Zahlreiche Zuschauer waren zugegen, als Johann Georg Fessler als neuer Bürgermeister von Schnepfau gewählt wurde und den Vorsitz vom bisherigen Bürgermeister Ing. Robert Meusburger übernahm. Als neuer Vizebürgermeister wurde Werner...weiterlesen

04.04.2025

Tanzwettbewerb

Dance Unit Wettbewerb 2025 (Wolfurt)

Mit großem Erfolg kehrten vier Tänzerinnen der Dance Academy am Hofsteig aus Innsbruck zurück, wo sie am Dance Unit Wettbewerb teilnahmen. Die jungen Talente beeindruckten mit ihrer außergewöhnlichen Leistung und sicherten sich gleich mehrere Spitzenplätze: Zwei Tänzerinnen erlangten einen 1. Platz, eine Tänzerin einen 2. Platz, und eine weitere Tänzerin...weiterlesen

02.04.2025

Thantopraxieraum bei der Bestattung Amann

inegüxla beim Bestatter (Rankweil)

Beim inegüxla im März besuchten rund 80 bis 90 Interessierte den Bestatter Ammann im Splügenweg in Rankweil und erhielten einen Einblick in die Arbeit und den Alltag eines Bestatters. Gemeinderat Helmut Jenny begrüßte in gewohnter Manier die zahlreichen Gäste und teilte sie sogleich in vier Gruppen ein. Im Eingangsbereich zeigte Gemeindearchivarin Stefanie...weiterlesen

|< | < | 22| 23| 24| 25| 26| 27 | 28| 29| 30| 31| 32| > | >|

XML RSS Feed