Neuigkeiten

27.03.2025

Die marokkanischen Soldaten unterschieden sich von französischen durch ihre Kopfbedeckung. Im September 1945 wurden die „Tirailleurs maroccains“ aus Rankweil abgezogen

80 Jahre Kriegsende: Erinnerung an eine dunkle Zeit (Rankweil)

Im Frühjahr 2025 erinnert die Marktgemeinde Rankweil an 80 Jahre Kriegsende und im Zuge dessen auch an die dunklen Jahre Rankweils, an die Zeit des Nationalsozialismus. Der Nationalsozialismus fand auch in Rankweil lange vor dem Anschluss 1938 fruchtbaren Boden und viele Bürgerinnen und Bürger waren vor der Vereinigung mit Deutschland begeisterte Anhänger:innen...weiterlesen

27.03.2025

Wohnung

Zweitwohnungsabgabe (Lingenau)

Mit Verordnung vom 22.04.2024 wurde die Einhebung einer Zweitwohnungsabgabe in der Gemeinde Lingenau beschlossen. Dem Zweitwohnungsabgabegesetz unterliegen Zweitwohnungen, an denen in Summe mehr als 26 Wochen im Kalenderjahr kein Hauptwohnsitz gemeldet ist. Das heißt, dass auch Leerstände der Zweitwohnungsabgabe unterliegen. Im Gesetz wurden einige...weiterlesen

26.03.2025

Foto für Fundsachen

Fundamt digital (Riefensberg)

Auch das Fundamt wird digital. Sie haben etwas verloren? Einfach hier klicken und nach verloren gegangenen Dingen suchen. weiterlesen

26.03.2025

radfahrer

Fahrradwettbewerb 2025 (Ludesch)

Fahrradwettbewerb läuft seit 20.März - 30. September 2025. Radeln macht fit, froh und schont die Umwelt! In der App oder online anmelden, losradeln und Kilometer eintragen. Mehr Infos auf vorarlberg.radelt.at weiterlesen

26.03.2025

Vorarlberg Radelt

Vorarlberg radelt wieder los – jetzt mitmachen und gewinnen! (Mellau)

20. März bis 30. September 2025 Radfahren macht den Kopf frei, stärkt den Körper und schützt das Klima – und genau darum geht’s bei „Vorarlberg radelt 2025“. Ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt. Gemeinsam wollen wir heuer 10 Millionen Kilometer sammeln. Mit deiner Unterstützung schaffen wir das!   🚴 So einfach geht’s:...weiterlesen

26.03.2025

Energiesparcheck der Caritas

Energiesparcheck der Caritas (Schruns)

Ein Energiesparcheck kann helfen, Kosten bei Strom, Heizung und Wasser einzusparen. Die Kosten für Strom, Heizung und Wasser sind in vielen Haushalten ein großer Budgetposten. Der Energiespar-Check ist für Haushalte mit niedrigem Einkommen kostenlos. Unsere geschulten Energieberater besuchen Sie zu Hause und zeigen Ihnen, wie Sie bei Strom, Heizung...weiterlesen

24.03.2025

Gesucht: Sozialpat*innen für Gaißau (Gaißau)

Sozialpat*innen der Caritas Vorarlberg bieten wertvolle Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und eröffnen neue Perspektiven. Sie haben ein offenes Ohr, besuchen Betroffene zu Hause und gehen mit ihnen gemeinsam spazieren. Sie helfen Menschen, sich im sozialen Netz zu orientieren und unterstützen neu Zugezogene beim Deutsch üben....weiterlesen

21.03.2025

Logo

passathon – RACE FOR FUTURE! (Höchst)

Liebe Freunde des passathon – RACE FOR FUTURE! Es ist wieder soweit. Vom 20. März bis 30. September 2025 haben alle umweltbewussten RadfahrerInnen und Architektur-EnthusiastInnen die einmalige Gelegenheit, Österreichs nachhaltigste Gebäude auf zwei Rädern zu entdecken und gleichzeitig spannende Belohnungen zu sammeln. Der „passathon - RACE FOR FUTURE“...weiterlesen

21.03.2025

Symbolbild Straßensperre

Wegsperre Tafamunt (Gaschurn-Partenen)

Die Sperre bleibt aufgrund von  Bauarbeiten bis voraussichtlich Juli 2025 aufrecht.weiterlesen

20.03.2025

Lena Raubaum trägt ein Gedicht in Gebärdensprache vor

Überraschungslesungen und Glücksgeschichten (Rankweil)

Am Weltglückstag, dem 20. März 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brederis, der Volksschule Montfort sowie der Volksschule Markt einen unvergesslichen Tag voller Geschichten und Inspiration. Die bekannte Autorin und Sprecherin Lena Raubaum entführte insgesamt 228 Kinder in die zauberhafte Welt ihrer Bücher „Die Knotenlöserin“,...weiterlesen

19.03.2025

Die Bibliothek Rankweil lädt alle Kinder herzlich ein, Teil dieser magischen Welt zu werden!

Der Grolltoll und die Sache mit den Gefühlen (Rankweil)

Eine aufregende Geschichte und Kreativität erwartete die kleinen Besucher der Bibliothek Rankweil! Kinder aus den Kindergärten Montfort und Bifang erlebten eine unvergessliche Mitmachlesung, die von der charmanten Handpuppe „Fräulein Schnatterschnute“ eröffnet wurde. Mit viel Freude und Engagement erklärte „Fräulein Schnatterschnute“ den Kindern verschiedene...weiterlesen

19.03.2025

Zigarettenstummel

Umwelt schützen mit Taschenascher (Ludesch)

140 Millionen Zigaretten landen jährlich auf Vorarlbergs Boden - auf der Gemeinde Ludesch - Bürgerservice -  gibt´s Taschenascher für 2,-- Euro. Leiste auch du einen Beitrag! weiterlesen

18.03.2025

Der Liebfrauenberg soll künftig als lebendiger und historisch wertvoller Ort für alle zugänglich sein

Zukunft Liebfrauenberg: Barrierefrei und nachhaltig für alle Generationen (Rankweil)

Der Liebfrauenberg mit seiner Basilika ist eines der markantesten Wahrzeichen von Rankweil und ein bedeutender Ort für Kultur, Geschichte und Spiritualität. Um diesen einzigartigen Standort nachhaltig zu erhalten und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen, haben die Marktgemeinde Rankweil, die katholische Pfarre und die Diözese Feldkirch eine...weiterlesen

18.03.2025

radelt

Vorarlberg radelt geht wieder los! Jetzt mitmachen und gewinnen! (Fussach)

Alle Details zur Aktion "Vorarlberg radelt2 finden Sie hier: Details zur Aktion zum herunterladen! weiterlesen

|< | < | 24| 25| 26| 27| 28| 29 | 30| 31| 32| 33| 34| > | >|

XML RSS Feed