Neuigkeiten

23.01.2023

Soziale Nahversorgung

LEADER Projekt "Soziale Nahversorgung" (Schnifis)

Bei der Durchführung des LEADER-Projekts „Soziale Nahversorgung“ werden wir unterstützt durch:  Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission. weiterlesen

17.01.2023

Landesrätin Martina Rüscher und Vertreter

Notrufleitsystem in Vorarlberg (Silbertal)

Seit dem neuen Jahr bereichert eine neue APP das Notrufleitsystem in Vorarlberg: Die DEC112-APP ermöglicht es allen Menschen mit Hörbeeinträchtigung, aber auch jenen, die das geschriebene dem gesprochenen Wort vorziehen, auch in Vorarlberg einen digitalen Notruf (mittels Textnachricht) abzusetzen. „Eine große Erleichterung und Vereinfachung und gleichzeitig...weiterlesen

11.01.2023

Andrea Kaufmann

Abschaffung der Grunderwerbsteuer: „Finanzielle Einbußen der Gemeinden müssen berücksichtigt werden.“

Möglicher Wegfall der Grunderwerbsteuer kostet die Vorarlberger Gemeinden über 90 Millionen Euro.weiterlesen

11.01.2023

Blackout

Blackout Informationen der Gemeinde St. Anton im Montafon (St. Anton im Montafon)

Alle wichtigen Informationen finden Sie in der Broschüre im Anhang. weiterlesen

10.01.2023

Vorstellung der Blackout-Broschüre

Blackout in Vorarlberg: Notfallplanung zur eigenständigen Vorbereitung auf einen Blackout

Die Gemeinden gehören in Katastrophenfällen wie etwa einem Blackout  zu den ersten Anlaufstellen.weiterlesen

10.01.2023

Logo

Blackout in Vorarlberg (Höchst)

Was ist ein Blackout? Ein Blackout wird allgemein als überregionaler Stromausfall definiert, bei dem die Stromversorgung in mehreren Regionen und Ländern des europäischen Verbundnetzes ausfällt. Das Vorarlberger Stromnetz befindet sich im Blackout-Zustand, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Mehr als 50 % der Stromabnehmer in...weiterlesen

05.01.2023

Batterien-Sammelgläser machen das Sammeln und Trennen ganz einfach.

Batterien im Restabfall: Nicht nur verschwendet und „unsauber“, sondern auch gefährlich!

Nach wie vor landen zu viele Batterien und Akkus in unserem Restabfall.weiterlesen

04.01.2023

Jugend-Gutscheine für das Anruf-Sammeltaxi "go&ko"

Anruf-Sammeltaxi go&ko Jugend-Gutschein (St. Anton im Montafon)

Seit dem 21. Dezember 2019 sind Jugendliche mit den "go&ko" Gutschein-Münzen noch günstiger unterwegs. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr können mit den "go&ko" Jugend-Gutscheinen um den halben Preis im Anruf-Sammeltaxi "go&ko" mitfahren. Die Gutscheine in Form von Münzen haben einen Wert von 5 Euro. Die Gutscheine können in...weiterlesen

01.01.2023

Sale

Lebendiger Marktplatz (Langen bei Bregenz)

Der Marktplatz ist für Inserate, Jobangebote und Wohnungsvermittlungen in Langen und Umkreis. weiterlesen

23.12.2022

Thumbnail

Kultur Im Walgau - KulturClip NEU - Episode 19 "Kulturlandschaften Walgau" (Düns)

Der Walgau ist von landschaftlicher Vielfalt geprägt. Wie groß diese ist, zeigen uns Marina Fischer und Thomas Gamon anhand des Beispiels Nenzinger Himmel. Luftaufnahmen © Agrar Nenzing Die Webserie “Kultur im Walgau” bietet einen Einblick in das Kulturangebot der REGIO-Gemeinden zwischen Bludenz und Feldkirch und rückt die WALGAUER Kulturschaffenden...weiterlesen

23.12.2022

Symbolbild Newsbeitrag

Blackout - längerfristiger Stromausfall - Information der Gemeinde (Buch)

Weitere Informationen zum Thema "Blackout" entnehmen Sie im Menüpunkt "Veröffentlichungsportal - Amtstafel". weiterlesen

22.12.2022

Blackout Symbolbild

Blackout Informationen (Stallehr)

BLACK-OUT INFORMATIONSBLATT ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM BLACKOUT Als Blackout wird ein länger dauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann. Die Auswirkungen sind weitreichend, können jedoch schwer vorhergesagt werden. Mögliche Ursachen für einen Blackout: Extreme Wettererscheinungen technische...weiterlesen

21.12.2022

Familienpass Winter/Frühjahr 2022/23

Familienpass Winter/Frühjahr 2022/23 (Stallehr)

Familienschitag am 15. Jänner 2023 Das wird ein Vergnügen: Frisch verschneite Hänge, Sonne, frische Luft und endlich Zeit haben – für sich und die Familie! Beim Familienschitag, am Sonntag, 15. Jänner 2023, können alle Vorarlberger Familien mit Familienpass um sensationelle 25 Euro (für alle Familienmitglieder!) einen ganzen Tag lang ins Schivergnügen...weiterlesen

21.12.2022

aha

Infos für Jugendliche Winter 2022/23 (Stallehr)

Europa als Freiwillige kennen lernen Infoabende zum ESK-Freiwilligendienst  Mit dem Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) helfen junge Menschen in Europa im Sozial-, Kultur- oder Umweltbereich mit, entdecken dabei ein anderes Land, schließen neue Bekanntschaften und lernen nebenbei eine Sprache – und das fast kostenlos. ...weiterlesen

|< | < | 88| 89| 90| 91| 92| 93 | 94| 95| 96| 97| 98| > | >|

XML RSS Feed