Neuigkeiten

12.02.2015

üser Walgau, üsere Gemeinde einst und jetzt“

"üser Walgau, üsere Gemeinde einst und jetzt“ (Dünserberg)

Aufruf an die Bevölkerung alte Bilder unserer Gemeinde zum einscannen bereitzustellen. Das Endziel ist eine Publikation „üser Walgau, üsere Gemeinde einst und jetzt“, in dem die alten Ansichten den neuen gegenübergestellt werden. weiterlesen

09.02.2015

LEADER Region

LEADER Region Vorderland-Walgau-Bludenz (Dünserberg)

26 Gemeinden ziehen an einem Strang. Als Stadt-Umland-Region soll der gemeinsame Lebensraum zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt werden. weiterlesen

02.02.2015

Seniorenbund Veranstaltungshinweise

Seniorenbund Veranstaltungshinweise (Dünserberg)

Seniorenbund Schnifis, Röns Düns, Dünserbergweiterlesen

30.01.2015

Freifahrt für Kultur zu den Montafoner Museen (Stand Montafon)

Ab sofort ist der Besuch eines der Montafoner Museen für Schulklassen besonders attraktiv: durch die Mitgliedschaft bei IG Kultur ist die Anreise mit dem ÖPNV gratis.Seit Anfang des Schuljahres 2013/14 können Schulklassen und Kindergartengruppen auf ihrem Weg zu einer Kulturinitiative der IG Kultur die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen...weiterlesen

05.01.2015

Symbolbild Newsbeitrag

Gemeindeabgaben 2015 (Dünserberg)

  KUNDMACHUNG Abgaben und -tarife der Gemeinde Dünserberg ab 01.01.2015                alle Angaben verstehen sich inkl. der gesetzlichen MWSt. Gemeindestundenlohn: ..........................................                       ...weiterlesen

29.12.2014

Ortsbäuerinnenwahl

Ortsbäuerinnenwahl (Dünserberg)

Soziales Netzwerk mit realen Menschen   Die Gemeinde Dünserberg gratuliert Beatrix Hartmann, Reinelde Amann und Karoline Peter zur einstimmigen Wahl als Ortsbäuerinnen und bedankt sich für die Bereitschaft, diese wertvolle Aufgabe wahrzunehmen.  Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen....weiterlesen

18.12.2014

Wertvolle Postkartensammlung für das Montafon Archiv (Stand Montafon)

Vor kurzem erhielt das Montafon Archiv eine umfangreiche und wertvolle Postkartensammlung.Im September 2014 erhielt das Montafon Archiv von Herrn Wolfgang Kraft aus Bludenz eine umfangreiche und wertvolle Postkartensammlung. Herr Kraft hat über Jahrzehnte tausende Postkarten aus ganz Vorarlberg gesammelt und entschied sich nun dazu, seine Sammlung zukünftig...weiterlesen

18.12.2014

Trauma an der Ostfront (Stand Montafon)

Auszüge aus Artikeln in Vorarlberger Medien der Jahre 1914-18 werden in einer Reihe vorgestellt, um Einblicke in die Zeit vor 100 Jahren zu geben.Die Kaiserjäger, in deren Reihen viele Montafoner kämpften, verbluteten gleich in den ersten Monaten des Ersten Weltkrieges zu Tausenden in Galizien: Ein Schock, von dem sich nicht nur die Armee nicht mehr...weiterlesen

09.12.2014

IMWALGAU_Logo_Claim_unten.jpg

Schau‘ zurück: Blickrichtung Walgau! (Dünserberg)

2014 war ein Gründungsjahr, aber nicht nur. Denn das Jahr war zudem filmreif, vernetzend und fruchtig. weiterlesen

01.12.2014

Gütesiegel für Montafoner Museen (Stand Montafon)

Alle vier Museen erfüllen hohe internationale Standards im Museumsbereich. Das wurde nun mit dem österreichischen Museumsgütesiegel honoriert.Die Montafoner Museen gehen ihren Weg als modernes Kulturunternehmen konsequent weiter. Dabei achtet Museumsdirektor Michael Kasper auf stetige Qualitätsverbesserungen. Nach einem erfolgreichen Kulturherbst „septimo“...weiterlesen

13.10.2014

DREIKLANG Herbstmarkt bei strahlend schönen Wetter

DREIKLANG Herbstmarkt bei strahlend schönem Wetter (Dünserberg)

Bei herrlichem Wetter konnte der Dreiklang Herbstmarkt, im heurigen Jahr wieder am Dünserberg abgehalten werden.   Köstlichkeiten der Region, handwerkliche Arbeiten sowie kulinarische Genüsse wurden den Besuchern geboten. Ein Dankeschön an alle Beteiligen, die uns mit dem Markt eine tollen Tag erleben ließen.   weiterlesen

03.10.2014

Der erste Kriegswinter beginnt… (Stand Montafon)

Auszüge aus Artikeln in Vorarlberger Medien der JahreIm Sommer 1914 brach für die meisten völlig unerwartet der große Krieg aus. Dem Schock über die Ermordung des Thronfolgerpaares folgte im Montafon die Sorge um die vielen in Frankreich befindlichen Saisonarbeiter. Nach und nach rückten immer mehr Männer an die Front ein und der Euphorie der ersten...weiterlesen

02.09.2014

septimo 2014 - Kulturerbe für die Zukunft? (Stand Montafon)

Zum vierten Mal in Folge wird der September im Montafon zum Kulturmonat. Im Fokus steht neben dem Thema „Migration“ das „(im)materielle Kulturerbe“ der Region.Vom 1. bis zum 30. September wird von den Montafoner Museen und 18 Kooperationspartnern ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zur Vergangenheit und Gegenwart geboten.m Fokus steht neben dem Thema...weiterlesen

30.08.2014

Denkwürdig – Spatenstich eint 14 Gemeinden

Denkwürdig – Spatenstich eint 14 Gemeinden (Dünserberg)

Mit dem kürzlich erfolgten Spatenstich zur Sanierung des Walgaubades (6 Mio.€) in Nenzing fiel der Startschuss zum landesweit ersten regionalen Bäderprojekt. Die 14 Betreibergemeinden der Regio Im Walgau starten damit in ein Vorzeigeprojekt der besonderen Art. Unter dem Motto: 14 Gemeinden kooperieren – 37.000 Bewohner profitieren, werden die zwei...weiterlesen

28.08.2014

Wasserversorgung Dünserberg

Wasserversorgung Dünserberg (Dünserberg)

..... beste Trinkwasserqualität wurde bescheinigtweiterlesen

|< | < | 92| 93| 94| 95| 96| 97 | 98| 99| 100| 101| 102| > | >|

XML RSS Feed