Neuigkeiten

04.03.2022

Ältere Frau in den Trümmern ihres zerstörten Hauses

Land koordiniert Hilfsangebote für die Ukraine

Das Land hat die Gesamtkoordination aller Hilfsangebote für die Ukraine übernommen. Für viele Herausforderungen, die auch mit der Aufnahme von aus dem Kriegsgebiet geflüchteten Menschen zusammenhängt, wurden Ansprechstellen eingerichtet. Hier ein Überblick.weiterlesen

02.03.2022

Kutsche

Kutschenfahrt am Faschingsdienstag (Au)

Am Faschingsdienstag - Nachmittag fand bei traumhaften Winterwetter eine Kutschenfahrt für unsere BewohnerInnen auf dem Programm. Die beiden Kutscher Peter und Mathias Erath holten mit ihren beiden prächtigen Gespannen die Bewohner direkt vor dem Haus St. Josef ab und fuhren ca. 1 Stunde bei herrlichem Sonnenschein durch unsere schöne Winterlandschaft....weiterlesen

01.03.2022

Fasching

... lustig ist die Fasenacht (Au)

Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter Küchle bacht, wenn sie aber keine bacht, pfeif i auf die Fasenacht. Hoch her ging es bei der Faschingsfeier am Rosenmontag im Haus St. Josef. In geselliger Runde feierten BewohnerInnen und Personal bei Krapfen, Schaumrollen und Kaffee. Natürlich durfte ein guter Tropfen Wein und ein kleines Schnäpsle auch nicht...weiterlesen

28.02.2022

Bildungszentrum Hofen in Frastanz/ CR Marktgemeinde Frastanz

Webinar im März: Neuerungen im Kommunalgebäudeausweis 2022

Unser kostenloses Webinar im März widmet sich einem Bauthema: den Neuerungen im Kommunalgebäudeausweis (KGA). Er ist Bemessungsgrundlage für Förderungen von kommunalen Gebäuden.weiterlesen

25.02.2022

Kinder spielen auf Wiese vor Buchstaben Umweltwoche

Impulse für Groß und Klein: In 100 Tagen ist Vorarlberger Umweltwoche

  • Von 3. bis 12. Juni finden wieder viele Veranstaltungen in Präsenz statt
  • Jetzt Veranstaltungen planen und bis 8. April auf umweltv.at eintragen
weiterlesen

23.02.2022

Viele brennende Kerzen

Gemeindeverband trauert um Dr. Kurt Sommer

Am 15. Februar ist unser langjähriger Geschäftsführer, Dr. Kurt Sommer, verstorben. Sommer leitete den Gemeindeverband von 1977 bis 1994 und kann als Pionier im Aufbau einer modernen Interessenvertretung auf Verwaltungsebene gesehen werden.weiterlesen

23.02.2022

Viele brennende Kerzen

Vorarlberger Gemeindeverband trauert um Dr. Kurt Sommer

Sommer war von 1977 bis 1994 Geschäftsführer der Interessenvertretungweiterlesen

21.02.2022

Frau liest kleinen Kindern aus einem Buch vor

Neu: Fortbildungen Elementarpädagogik in Schloss Hofen

Ab dem Sommersemester übernimmt Schloss Hofen die Planung, Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für Assistenz- und Fachkräfte der Elementarpädagogischen Institutionen.weiterlesen

21.02.2022

Hand hält Handy vor einem Parkautomaten

Gemeinden erweitern Angebot für Handyparken

Ab sofort stehen drei Anbieter zur Auswahl – EasyPark übernimmt ParkNow
 
 
weiterlesen

18.02.2022

Klimacent Logo

Klimacent - Jetzt wirkungsvoll handeln (Schoppernau)

Alle Bereiche eines enkeltauglichen Lebensstils sowie einer CO2-neutralen Wirtschaft sind mit der effizienten Nutzung der erneuerbaren Energie verbunden. Für die Energieeffizienz und Nutzung der erneuerbaren Energie brauchen wir: Eine gesicherte Finanzierung für die Klimaschutzprojekte klare Gesetze für eine richtungsweisende Energiepolitik eine Partnerschaft...weiterlesen

17.02.2022

Gestaltungsrichtlinien Solar- und PV-Anlagen (Silbertal)

Gestaltungsrichtlinien für Solar- und PV-Anlagen. Ansuchen dafür finden Sie unter Formulare. weiterlesen

14.02.2022

von links: Landesrätin Katharina Wiesflecker, Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann

Neue und mutige Ideen für soziales Miteinander gesucht

Wie kann soziales Miteinander und Chancengerechtigkeit in der Gesellschaft gestärkt werden? Land und Gemeindeverband suchen dafür frische – durchaus auch ambitionierte – und zukunftsweisende Ideen.weiterlesen

01.02.2022

Pflege von alten Menschen

BESONDERE ZEITEN BENÖTIGEN VORSORGLICHE MASSNAHMEN (Dünserberg)

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Sozialzentrum Satteins-Jagdberg voll gewährleistet. Aufgrund der rasch steigenden Covid Infektionen wollen wir aber vorsorgen.  Niemand weiß, wie die Auswirkung von Omikron auf unseren Personalstand generell sein wird. Um bei größerem Ausfall von Personal den alltäglichen...weiterlesen

28.01.2022

Nadine mit neuen Batteriesammelboxen

Im Februar im Briefkasten: Aufkleber für Batterien-Sammelgläser

Einfache und sichere Sammlung von Lithium-Batterienweiterlesen

28.01.2022

Frau hält Batterien-Sammelgläser in den Händen

Im Februar im Briefkasten: Aufkleber für Batterien-Sammelgläser (Reuthe)

Lithium-Batterien und Akkus sind kleine Kraftwerke. Neben ihrer hohen Leistung bergen sie aber auch Gefahren. Die richtige Sammlung und Entsorgung sind deshalb (lebens-)wichtig. Ab Februar finden Bürger:innen Infos und eine Anleitung für die Sammlung im Briefkasten.weiterlesen

|< | < | 93| 94| 95| 96| 97| 98 | 99| 100| 101| 102| 103| > | >|

XML RSS Feed