Neuigkeiten

22.07.2021

Coronatest

Corona-Testungen: „Vorarlberger Gemeinden leisten Hervorragendes“

77 Gemeinde-Teststationen in der Hochphase – Rund 1.000 Personen führten in Gemeinde-Teststationen Antigen-Tests durch oder überwachten Selbsttestsweiterlesen

21.07.2021

Links ein Einkaufswagen mit Klopapierrollen - rechts zwei vermummte Menschen mit "No"-Schildern

Zwei kostenlose Webinare am 1. September

Mit frischer Energie gehen wir nach der Urlaubszeit am 1. September gleich mit zwei kostenlosen Webinaren an den Start. Im Rahmen unserer monatlichen Webinar-Reihe erwartet Sie das Thema “Mit dem ÖBS nachhaltig, effizient und wirtschaftlich einkaufen“ und im Anschluss „Finger weg! Betrugsprävention und Internes Kontrollsystem in Gemeinden“.weiterlesen

05.07.2021

Duale Zustellung (Eichenberg)

Elektronische Zustellung von Vorschreibungen der Gemeinde Die Kommunikation zwischen der Gemeinde Eichenberg und ihren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern sowie Unternehmen wird moderner, schneller, effizienter und direkter als je zuvor. Die Gemeinde Eichenberg setzt einen weiteren Schritt zur Verwaltungsmodernisierung und bietet ab sofort den...weiterlesen

30.06.2021

Dietmar Lenz (Gemeindeverband) und Sabine Erber (EIV) vor dem Gemeindehaus mit den Urkunden

Nachhaltig: Bauen in der Gemeinde: Servicepaket ausgezeichnet

Planen Gemeinden ein Gebäude, lassen sie sich in den meisten Fällen im Rahmen des Servicepakets Nachhaltig: Bauen in der Gemeinde beraten. Das Angebot von Vorarlberger Gemeindeverband, Energieinstitut Vorarlberg und Spektrum Bauphysik & Bauökologie GmbH. hat kürzlich den BUSINESSART Sonderpreis des ÖGUT-Umweltpreises erhalten.weiterlesen

29.06.2021

ÖGUT Sonderpreis

Servicepaket Nachhaltig: Bauen in der Gemeinde ausgezeichnet

Gemeindeverband, Energieinstitut und Spektrum Bauphysik & Bauökologie erhielten ÖGUT-Sonderpreis BUSINESSARTweiterlesen

29.06.2021

Zebrastreifen Kindergarten

Erster Regenbogen-Zebrastreifen in Schlins (Schlins)

Die Gemeinde Schlins ist um einen bunten Zebrastreifen reicher. Am Montag, dem 28. Juni, wurde der neue Zebrastreifen aufgebracht und bringt sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen sicherer über die Hauptstraße. Neben der Verbesserung der Verkehrssicherheit setzt der Zebrastreifen auch ein Zeichen für Gleichberechtigung. weiterlesen

14.06.2021

LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz auf Zukunftskurs! (Dünserberg)

30 Jahre LEADER in der EU und sechs Jahre LEADER in der Region Vorderland, Walgau und Bludenz gibt Anlass für ein Resümee & einen Blick in die Zukunft.  LEADER steht seit 1991 für eine von der Bevölkerung betriebene Regionalentwicklung, die die Krisenwiderstandsfähigkeit und Innovationskraft stärkt und einen großen thematischen Spielraum bietet. ...weiterlesen

11.06.2021

Foto für Gem2Go – Die Schlins App

Gem2Go – Die Schlins App (Schlins)

Sie wollen wissen was sich in Schlins so tut? Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App bringt Ihnen immer aktuelle Infos. Jetzt auch für Schlins! Infos für Gemeindebürger Gem2Go stellt schnell und unkompliziert Informationen für Bürger und Besucher der Gemeinden zur Verfügung. Allgemeine Neuigkeiten, Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, Müllkalender...weiterlesen

07.06.2021

Der Sieger steht fest

Der Sieger des Videowettbewerbs „Re-Use-Box“ steht fest

Johanna „die Gsibergerin“ und Roman hatten beim Online-Voting klar die Nase vornweiterlesen

01.06.2021

Die neun Bürgermeister:innen der Finanzverwaltung Vorderwald und Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann

Finanzverwaltung Vorderwald nimmt Fahrt auf

Vorarlberg ist um eine Gemeindekooperation reicher. Mit 1. Juni hat die Finanzverwaltung Vorderwald ihre Tätigkeit aufgenommen. Künftig wickeln neun Vorderwälder Gemeinden ihre Finanz- und Personalagenden gemeinsam ab.weiterlesen

01.06.2021

Finanzverwaltung Vorderwald

Neun Vorderwälder Gemeinden bündeln Kräfte im Finanzbereich

Finanzverwaltung Vorderwald am 1. Juni 2021 gestartet – Krumbacher Bürgermeister einstimmig zum Obmann gewähltweiterlesen

31.05.2021

Abfalltrennsystem für Restmüll, Altmetall, Altpapier und Altkunststoff von oben fotografiert

Wie sammelt Vorarlberg? Webinar zur Digitalisierung in der Abfall-Logistik

Vorarlberg hat sich in der Digitalisierung der Abfall-Logistik eine Vorreiterrolle erarbeitet. Wie es dazu kam und welche Aufgaben der Gemeindeverband für die Gemeinden rund um das Thema Abfall übernimmt, erfahren Interessierte am Mittwoch, 2. Juni, in einem Webinar.weiterlesen

31.05.2021

Pressekonferenz Umweltwoche

Vorarlberger Umweltwoche macht heuer doppelt Spaß

  • Über 100 spannende Veranstaltungen und 10 Tage buntes Online-Programm
  • Von 28. Mai bis 6. Juni
weiterlesen

25.05.2021

Die Re-Use-Sammeltage bieten die Gelegenheit, aussortierten gut erhaltenen Haushaltsgegenständen und Elektroartikeln ein zweites Leben zu schenken.

Ein zweites Leben schenken: Gut Erhaltenes bei den Re-Use-Sammeltage abgeben

Von 28. Mai bis 5. Juni - Über Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände freuen sich bald andere.weiterlesen

18.05.2021

Körbersee

Umweltwoche 2021: Online und Offline

Die Vorarlberger Umweltwoche von 28. Mai bis 6. Juni findet heuer gleich zweimal statt. Online lassen „10 Umwelttage für mich“ viel Spannendes entdecken. Offline laden über 80 Veranstaltungen zum Teilnehmen und Erleben ein.weiterlesen

|< | < | 95| 96| 97| 98| 99| 100 | 101| 102| 103| 104| 105| > | >|

XML RSS Feed