Neuigkeiten

18.02.2021

Geschäftsführer Günter Meusburger und sein Stellvertreter Daniel Peschl

Ein gemeinsamer Geschäftsführer für das Gemeindehaus

Vorarlberger Gemeindeverband, Umweltverband und Gemeindeinformatik haben jetzt einen gemeinsamen Geschäftsführer. Seit 18. Februar leitet Günter Meusburger die Geschicke des gesamten Gemeindehauses.weiterlesen

10.02.2021

Spielende Kinder vor der Volksschule Lauterach

Wie stelle ich Freizeitpersonal in der Schülerbetreuung am besten an

Ab dem Schuljahr 2021/22 können Lehrer:innen, die in der Schülerbetreuung tätig sind, auch über die 2020 gegründete „Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH Vorarlberg“ (SAF GmbH) angestellt werden. Nicht für jede Gemeinde ist diese Form derzeit aber geeignet.weiterlesen

29.01.2021

Cartoon Laptop mit Videokonferenz

Webinare und Lernvideos zu IT-Themen starten

Bei unseren IT-Schulungen gehen wir coronabedingt neue Wege: Neben Webinaren zu verschiedenen unserer Produkte bieten wir erstmals kurze, themenbezogene Lernvideos an. Diese sind bei Bedarf sofort abrufbar. Start ist am 1. Februar 2021.weiterlesen

18.01.2021

Michael Mathis

Mag. Michael Mathis ist neuer Leiter des Bereichs Recht

Der 33-Jährige hat Anfang Jänner die Leitung des Bereichs Recht des Vorarlberger Gemeindeverbands übernommen. Diese Abteilung des Vorarlberger Gemeindeverbands umfasst mittlerweile die Juristinnen und Juristen des Gemeinde- und des Umweltverbands.weiterlesen

12.01.2021

Cover des Kinderbuchs "Meine Gemeinde, mein Zuhause"

Neu erschienen: Die Gemeinde erklärt für Kinder

Im neu aufgelegten Kinderbuch „Meine Gemeinde, mein Zuhause“ erklären Katze Lisi und Hund Franz Kindern, wie viele und welche Aufgaben eine Gemeinde erfüllt. Das Buch eignet sich für den Unterricht ab der 3. Schulstufe oder als Geschenk an die Volksschulkinder in der Gemeinde.weiterlesen

14.12.2020

Kindergarten

Eure Mithilfe ist gefragt

Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen werden in vielen Gemeinden gebraucht. Eine Kampagne soll jetzt in der Öffentlichkeit die Ausbildung bewerben. Auch für Gemeinden gibt es Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit. Helfen Sie mit, damit es auch morgen noch genug bestens ausgebildetes Personal für unsere Kinder gibt!weiterlesen

11.12.2020

Techniker im Vordergrund, dahinter Podium mit fünf Personen

Gemeindetag 2020 zum Nachlesen

Der Gemeindetag am 9. November 2020 war den Umständen geschuldet der erste Gemeindetag, der als Videokonferenz stattfand. Die Themen des Gemeindetags haben wir wie gewohnt für Interessierte in einer Nachlese zusammengefasst.weiterlesen

27.11.2020

Frau und Pflegerin

BENEVIT erhält höchste Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Die Vorarlberger Pflegegesellschaft BENEVIT ist eines von zwei Vorarlberger Unternehmen, die den BGF-Preis 2020 für hervorragende Projekte zur betrieblichen Gesundheitsförderung erhaltenweiterlesen

09.11.2020

Das neue Präsidium des Vorarlberger Gemeindeverbands

Andrea Kaufmann ist Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands

Die Dornbirner Bürgermeisterin, Andrea Kaufmann, ist am 9. November beim Vorarlberger Gemeindetag zur neuen Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands gewählt worden. Die neuen Vizepräsidenten sind der Egger Bürgermeister, Paul Sutterlüty, und sein Götzner Amtskollege, Christian Loacker.weiterlesen

02.11.2020

Raffaela Franz

Raffaela Franz ist unser erster Lehrling

Der Vorarlberger Gemeindeverband freut sich sehr, erstmals einem jungen Menschen einen Ausbildungsplatz bieten zu können. Raffaela Franz ist seit September bei uns im Haus und absolviert die Lehre zur Verwaltungsassistentin. Mit großen Engagement wird sie dabei von unserer Lehrlingsausbilderin, Birgit Sargant, unterstützt.weiterlesen

21.10.2020

Regio im Walgau

Walgau: Auf der Suche nach dem gemeinsamen Weg

Nicht alle Aufgaben müssen Gemeinden alleine lösen. In der Zusammenarbeit gelingt die Arbeit oft effektiver und sogar in besserer Qualität. Die Regio Im Walgau, zu der 14 Vorarlberger Gemeinden gehören, hat jetzt einen Prozess gestartet, dessen Ziel es ist, eine gemeinsame Kooperationsstrategie für die nächsten Jahre zu entwickelnweiterlesen

25.09.2020

Re-Use-Box auf rotem Teppich neben gezeichnete Lampe, Tisch und Kästchen

Pilotprojekt Re-Use-Box startet

Der Startschuss ist gefallen. Ab sofort sind die neuen Re-Use-Boxen für die bequeme Vorsammlung von gut erhaltenen Haushaltsgegenständen und –geräten in den vier Altstoffsammelzentren Hofsteig, Feldkirch, Vorderland und Bludenz erhältlich.weiterlesen

22.09.2020

Handy liegend auf einer Fläche, daneben das Wort Social Media aus Scrabble-Steinen gelegt

Gefällt mir! Der Vorarlberger Gemeindeverband auf Social Media

Nach der Gründung eines Social Media-Redaktionsteams und gewissenhafter Vorbereitung ist es soweit: Der Vorarlberger Gemeindeverband ist auf Social Media. Vorerst bespielen wir Facebook und Instagram. Der bestehende Youtube-Kanal des Umweltverbands wird weiter genutzt, wird in nächster Zeit aber umbenannt und umstrukturiert.weiterlesen

14.09.2020

Cartoon zwei Schulkinder mit Schultasche vor Tafel und Schulbank

Rechtzeitig zum Schulstart: Tipps zum richtig Lüften in Covid-Zeiten

Bald wird es draußen wieder kälter und wir verbringen mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Damit steigt auch die Gefahr der Ansteckung mit Covid-19. Mit richtigem Lüften lässt sich aber einiges bewirken. Hier einige Tipps für Schulen und öffentliche Gebäude.weiterlesen

09.09.2020

IT-Schulung

IT-Schulungen starten wieder

Mit September starten wir wieder unsere IT-Schulungen. Nach dem Corona-Lockdown findet der Großteil wieder als Präsenzveranstaltung im Gemeindehaus statt. Selbstverständlich unter Einhaltung der Hygieneregeln.weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| > | >|

XML RSS Feed