ÖkoBeschaffungsService (ÖBS): EcoVor

Header

EcoVor: Die Vorarlberger Fachtagung für öffentliche Beschaffung am 18. Oktober 2023

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular!

Öffentliche Auftraggeber in Österreich beschaffen jährlich Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 63 Milliarden Euro. Diese erhebliche Nachfragemacht lässt sich bewusst nutzen, um das Angebot nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen zu steigern bzw. die Markteinführung innovativer, umweltfreundlicher Produkte zu forcieren.

Der ÖBS unterstützt seit 22 Jahren mit Expertise, Innovation und Blick auf Nachhaltigkeit. Dies nehmen wir zum Anlass, Sie zu der Vorarlberger Fachtagung für öffentliche Beschaffung einzuladen:

Der EcoVor-Fachtag am 18. Oktober 2023 ermöglicht einen wertvollen Austausch zwischen Beschaffer:innen und Entscheidungsträger:innen aus Kommunen, öffentlichen Institutionen sowie Unternehmen aus Handel und Industrie. Wir präsentieren Ihnen gemeinsam mit unseren Vertragspartnern das umfangreiche ÖBS-Produktsortiment, beraten und informieren über Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften in den Bereichen EDV-Hardware, Feuerwehr, Büro, Mobilität, Bauhof, Hygiene und Abfall.

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Innovation und Sicherheit beginnt bei der Beschaffung empfangen wir Sie am 18. Oktober 2023 im Landesfeuerwehrverband Vorarlberg in Feldkirch. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit interessanten Fachvorträgen, praxisnahen Vorführungen, Diskussionen und einer vielfältigen Messeausstellung.

Merken Sie sich diesen Termin vor und leiten Sie die Ankündigung gerne an Interessierte weiter. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie demnächst! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - mit freundlichen Grüßen

Ihr ÖBS-Team


Informationen für Aussteller:innen

Informationen für Besucher:innen

 

Der Countdown läuft! Nur noch wenige Tage, bis die EcoVor am 18. Oktober beim Landesfeuerwehrverband in Feldkirch stattfindet. Die Planungen gehen in die letzte Runde und wir können weitere Messehighlights mit Ihnen teilen: 


💻 Die Fa. ACP IT Solutions GmbH wird gemeinsam mit der HP Austria GmbH ihr breites Sortiment an Client Hardware präsentieren. Bleiben Sie am Puls der Zeit und informieren Sie sich bei interessanten Vorträgen über die Themen New Work und künstliche Intelligenz. 

🚘 E-Nutzfahrzeug-Testarena: Sie wollten schon immer einmal ein E-Nutzfahrzeug selbst ausprobieren? Dann bietet die EcoVor die perfekte Gelegenheit dazu. Das Autohaus Gerster wird mit den E-Nutzfahrzeugen aus dem ÖBS-Shop auf der EcoVor vertreten sein. Unsere E-Nutzfahrzeug-Testarena bietet genügend Platz, damit sich jeder vom Fahrkomfort und der Leistung überzeugen kann. Auch das Autohaus Malin wird eine breite Palette an E-PKW präsentieren. 

💡 Informieren Sie sich an den Ständen der Firmen Elektron Austria GmbH und ZG Lighting Austria GmbH über die Innovationen und Neuigkeiten im Bereich der öffentlichen LED-Leuchten, damit Ihre Bürger:innen auch in Zukunft nicht im Dunkeln tappen. 

🍃 Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, das e5-Programm sowie der kommunale Gebäudeausweis werden auch in den Kommunen zu immer wichtigeren Themen. Bereiten auch Sie sich auf die Zukunft vor: Besuchen Sie die Messestände des Energieinstitutes Vorarlberg und informieren Sie sich über die Themen Nachhaltig Bauen und klimaneutrale Gemeinden. 

📚 Entdecken Sie die Zukunft der Bildung! Unsere digitalen Schultafeln, Notebooks, iPads sowie Transport-/Ladekoffer sind die Antwort auf modernes Lernen. Besuchen Sie unsere ÖBS-Partner AVSolutions GmbH, Illtec GmbH sowie ACP It Solutions GmbH, um die neuesten Innovationen zu erleben und Ihre Schule in eine digitale Vorreiterin zu verwandeln. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft - lassen Sie uns Ihnen dabei helfen. Erfahren Sie mehr bei der EcoVor!

 

Diese Woche startet die Besucheranmeldung zur EcoVor. Melden Sie sich gleich an, die Teilnahme ist kostenlos - aber keinesfalls umsonst! Leiten Sie unsere Messehighlights und das Anmeldeformular gerne an Ihre Kolleg:innen weiter.   


👥 Bürgermeister:innen, Amtsleiter:innen, Einkäufer:innen, Jurist:innen, Informatiker:innen, Abfallberater:innen, Schulleitungen, Feuerwehren oder Mitglieder von Bauhöfen – Sie alle finden auf der EcoVor maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Gemeinde oder Institution nachhaltig zu stärken.

Hier sind weitere Highlights, die Sie keinesfalls verpassen sollten:

🌟 Innovations-Plattform: Treffen Sie die Köpfe hinter unserem Kooperationspartner der IÖB – Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung. Wegweisende Innovationen und innovative Beschaffungsprozesse sind ihr Tagesgeschäft. Die IÖB berät Sie zur Verankerung von Innovation innerhalb Ihrer Organisation und hilft Ihnen erste Ansatzpunkte zu finden. 

🚒 Revolutionäre Technologie hautnah: Die Fa. Rosenbauer Österreich GmbH wird nicht nur ihr bewährtes Sortiment präsentieren, sondern auch das innovative Bohrlöschgerät DRILL-X sowie die RTE-Roboterplattform live vorführen. Ein Meilenstein im Brandschutz!

🚀 Gerätetechnik des Feuerwehrwesens: Erleben Sie die Leistungsschau des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg, der nicht nur Geräte bzw. Fahrzeuge ausstellt, sondern auch eine Übersicht der neuen Feuerwehr-Einsatzbekleidungen bietet. Ein Muss für alle, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

🌿 Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Innovation: Der Vorarlberger Gemeindeverband wird mit den Themenkreisen Nachhaltige Beschaffung, Abfall und Umwelt, Vergabemanagement sowie IT-Lösungen präsent sein. Entdecken Sie, wie Innovation, Nachhaltigkeit und eine rechtssichere Vergabe Hand in Hand gehen und erkundigen Sie sich über das Leistungsportfolio des Gemeindehauses.

Dies ist Ihre Chance, direkt mit Expert:innen, Unternehmen und Institutionen in Kontakt zu treten, die die Zukunft gestalten und dem ÖBS Leben einhauchen. Merken Sie sich den Termin vor, das Anmeldeformular zur Fachtagung folgt in wenigen Tagen. Der Eintritt ist frei, sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser in Vorarlberg einzigartigen Veranstaltung. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft beschreiten! 

Zuständig

Christoph Nocker
Kontaktdaten von akad. Contr. Christoph Nocker
Leiter Nachhaltige Beschaffung
akad. Contr. Christoph Nocker
Tel: +43 5572 55450-136
christoph.nocker@gemeindeverband.at

 

Ingo Nesensohn
Kontaktdaten von Ingo Nesensohn
Nachhaltige Beschaffung
Ingo Nesensohn
6850 Dornbirn
Tel: +43 5572 55450-162
ingo.nesensohn@gemeindeverband.at
Melanie Grauf
Kontaktdaten von Melanie Grauf, BSc
Nachhaltige Beschaffung, Assistenz Vergabemanagement
Melanie Grauf, BSc
Tel: +43 5572 55450-132
Mobil: +43 664 88289658
melanie.grauf@gemeindeverband.at