Organe

Organigramm Vorarlberger GemeindeverbandOrganigramm89

Beteiligungen des Vorarlberger Gemeindeverbandes

Beteiligungen

Gemeindeverband

Der Vorarlberger Gemeindetag ist die Vollversammlung des Vorarlberger Gemeindeverbandes. Er wird zwei bis drei Mal in der sechs Jahre dauernden Funktionsperiode einberufen. Nach der Gemeindevertretungswahl wählt der Vorarlberger Gemeindetag innerhalb des Jahres, das auf die Gemeindevertretungswahl folgt, die Präsidentin oder den Präsidenten, die Vizepräsident:innen und den Vorstand des Vorarlberger Gemeindeverbandes.

Der Vorstand besteht aus 22 Mitgliedern und dem Obmann/der Obfrau des Umweltverbandes. Die Vorstandsmitglieder sind Bürgermeister:innen einer Vorarlberger Gemeinde. Sie werden von den Regionen vorgeschlagen. 

VorstandsmitgliederGemeinde
Dipl.-Vw. Andrea KaufmannBürgermeisterin Dornbirn
Manfred BöhmwalderBürgermeister Götzis
Dr. Paul SutterlütyBürgermeister Egg
Michael Ritsch, MBABürgermeister Bregenz
Dieter EggerBürgermeister Hohenems
Wolfgang MattBürgermeister Feldkirch
Simon TschannBürgermeister Bludenz
Dr. Kurt FischerBürgermeister Lustenau, Aufsichtsratsvorsitzender Gemeindeinformatik
Dr. Martin StaudingerBürgermeister Hard
Mag. Katharina Wöß-KrallBürgermeisterin Rankweil
Elmar RhombergBürgermeister Lauterach
Florian KasserolerBürgermeister Nenzing
Georg BucherBürgermeister Bürs
Andreas HaidBürgermeister Mittelberg
Gerhard BeerBürgermeister Hittisau
Thomas LampertBürgermeister Göfis
Wolfgang LässerBürgermeister Schlins
Simon Morscher, BABürgermeister Klaus
Erich KaufmannBürgermeister Blons
Josef LechthalerBürgermeister St. Gallenkirch
Lukas GreußingBürgermeister Möggers
Martin BurtscherBürgermeister Dalaas
Ing. Rainer SiegeleObmann Umweltverband, Bürgermeister Mäder


Umweltverband

Die Vollversammlung des Gemeindeverbands für Abfallwirtschaft und Umweltschutz (Umweltverband) ist die Verbandsversammlung. Diese wird zwei Mal im Jahr einberufen. Die Funktionsperiode dauert fünf Jahre. Den Obmann des Umweltverbands wählen die 96 Mitglieder nach der Gemeindevertretungswahl. Der Vorstand des Umweltverbands zählt 15 Mitglieder. Sie werden ebenfalls von der Verbandsversammlung aus ihrem Kreis gewählt.

VorstandsmitgliederGemeinde
Ing. Rainer SiegeleObmann Umweltverband, Bürgermeister Mäder
Alexandra MartinBürgermeisterin Raggal
Walter BeerBürgermeister Schoppernau
Alois BitschnauGemeindevertreter St. Gallenkirch
Gerhard Lucian
Bürgermeister Lech
Walter GohmBürgermeister Franstanz
Andreas KresserBürgermeister Hörbranz
Elmar RhombergBürgermeister Lauterach
Simon TschannBürgermeister Bludenz
Gerhard StoppelStadtrat Hohenems
Walter FitzGemeindevertreter Hard
Dr. Kurt FischerBürgermeister Lustenau
Wolfgang MattBürgermeister Feldkirch
Robert PockenauerStadtrat Bregenz
Dr. Juliane AltonStadträtin Dornbirn


Gemeindeinformatik

Die Organe der Gemeindeinformatik GmbH sind der Geschäftsführer, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung.

AufsichtsratFunktionGemeinde
Dr. Kurt FischerAufsichtsratsvorsitzenderBürgermeister Lustenau
Guntram MäserStellv. AufsichtsratsvorsitzenderStadtvertreter Dornbirn
Christian LoackerAufsichtsratBürgermeister Götzis