Der Vorarlberger Gemeindetag ist die Vollversammlung des Vorarlberger Gemeindeverbandes. Er wird zwei bis drei Mal in der sechs Jahre dauernden Funktionsperiode einberufen. Nach der Gemeindevertretungswahl wählt der Vorarlberger Gemeindetag innerhalb des Jahres, das auf die Gemeindevertretungswahl folgt, die Präsidentin oder den Präsidenten, die Vizepräsident:innen und den Vorstand des Vorarlberger Gemeindeverbandes.
Der Vorstand besteht aus 22 Mitgliedern und dem Obmann/der Obfrau des Umweltverbandes. Die Vorstandsmitglieder sind Bürgermeister:innen einer Vorarlberger Gemeinde. Sie werden von den Regionen vorgeschlagen.
Die Vollversammlung des Gemeindeverbands für Abfallwirtschaft und Umweltschutz (Umweltverband) ist die Verbandsversammlung. Diese wird zwei Mal im Jahr einberufen. Die Funktionsperiode dauert fünf Jahre. Den Obmann des Umweltverbands wählen die 96 Mitglieder nach der Gemeindevertretungswahl. Der Vorstand des Umweltverbands zählt 15 Mitglieder. Sie werden ebenfalls von der Verbandsversammlung aus ihrem Kreis gewählt.
Die Organe der Gemeindeinformatik GmbH sind der Geschäftsführer, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung.