Neuigkeiten

11.09.2023

kaffee

Seniorenausflug 2023 (Mellau)

Werte Seniorinnen und Senioren! Wir freuen uns, euch wieder zu unserem Seniorenausflug einladen zu dürfen! Abfahrt 13:30 Uhr beim Gemeindeamt Rückkehr ca. 18:00 Uhr Alle Mellauerinnen und Mellauer ab 70 Jahren sind herzlich zum Seniorenausflug eingeladen! Wir starten beim Gemeindeamt und machen uns mit dem Bus auf den Weg zum Angelika Kaufmann Museum...weiterlesen

11.09.2023

Vielfalt im Wald

would2050 Veranstaltungstipps (Riefensberg)

KLAR Vorderwald-Egg lädt am 28. und 29. September 2023 zur Veranstaltungsreihe „Waldbiodiversität in Zeiten des Klimawandels“ ein. weiterlesen

11.09.2023

Bücherei

„Tonies“ in der Bücherei (Reuthe)

Ab sofort können bei uns in der Bücherei auch „Tonies“ (für Kinder von 3 bis 6 Jahren) ausgeliehen werden. Auch eine Toniebox kann für jeweils 14 Tage ausgeliehen werden. Die Sommerlese-Aktion neigt sich dem Ende zu. Bitte die noch nicht abgegebenen Lesepässe bis 15. September zur Verlosung in der Bücherei abgeben. Im Internet findet man uns unter...weiterlesen

11.09.2023

Re-Use-Truck

Einstellung Re-Use-Truck 2023 (Schnepfau)

Der Re-Use-Truck 2023 wird eingestellt. Trotz allseitiger Bemühungen konnte nich die nötige Sammelmenge erzielt werden. Daher wurde der Entschluss gefasst, aus wirtschaftlichen Gründen das Projekt nicht mehr fortzuführen. Die Termine im Herbst 2023 finden nicht mehr statt.  weiterlesen

11.09.2023

Feuerlöscher Überprüfung - Samstag, 30. September 2023 (Schoppernau)

In Zusammenarbeit mit der Firma FRT Brandschutz führt die Ortsfeuerwehr Schoppernau am Samstag, 30. September 2023 von 8:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus eine Prüfaktion für Feuerlöscher nach ÖNORM EN 3 durch. Der Preis für die Prüfung beträgt € 12,00. Notwendige Ersatzteile werden separat verrechnet. Die Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft...weiterlesen

11.09.2023

Bäuerinnen

Erntedankfest der Dorener Bäuerinnen (Doren)

Am Sonntag, den 24.09. findet traditionell um 8:30 Uhr unser Erntedankfest, mit anschließender Agape, in der Pfarrkirche statt. Es freut sich das Bäuerinnen Team! weiterlesen

11.09.2023

Badminton

Die Badminton-Saison startet am 21. September (Langen bei Bregenz)

Wie bereits die letzte Saison spielen wir auch heuer immer am Donnerstag von 20:00 – ca. 22:00 Uhr Bei uns findet jeder, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, seinen Platz und kann seine Leidenschaft für den Federball teilen. Mach mit! Wir laden alle Interessierten ein, sich von dieser faszinierenden Sportart begeistern zu lassen. Vorkenntnisse oder...weiterlesen

08.09.2023

Internationaler Tag der Ersten Hilfe: Immer bereit, um zu helfen

Internationaler Tag der Ersten Hilfe: Immer bereit, um zu helfen (Gaschurn-Partenen)

Das ist für Rotkreuz-Ehrenamtliche Monika Fritsch eine Selbstverständlichkeit. Feldkirch Diesen Samstag, 9. September, wird der internationale „Tag der Ersten Hilfe“ begangen. Ziel dieses Gedenktages ist es, die Bedeutung fachgerechter Nothilfe im öffentlichen Bewusstsein zu verankern – er wird seit dem Jahr 2000 in über 150 Ländern begangen. Erste...weiterlesen

08.09.2023

Foto

Lehr- und Leistungsschauen Herbst 2023 (Reuthe)

Hier finden Sie die Termine der Lehr- und Leistungsschauen der Viehzuchtvereine im Herbst 2023. weiterlesen

08.09.2023

Forschungsprojekt

Forschungsprojekt WKV und FH Vorarlberg: Neue Arbeitswelten (Langen bei Bregenz)

Liebe Vorarlbergerinnen und Vorarlberger!  Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Vorarlberg optimal gestaltet werden? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das Forschungsprojekt „Neue Arbeitswelten“ der WKV und der FH Vorarlberg – University of Applied Science. Am Mittwoch, den 4. Oktober führen wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde...weiterlesen

07.09.2023

Symbolbild Newsbeitrag

Erste-Hilfe-Kurs (Kennelbach)

Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden) Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.    Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten...weiterlesen

07.09.2023

Cell-Re-Active Training (Bartholomäberg)

Vorträge im 3-Ländereck. Gesundheit ist  BLOCKADE-frei. Welche Auswirkungen haben Blockaden? Wie finde ich meine ursächliche Blockade? Was lässt mich meine Blockade nachhaltig lösen? Das reaktive Gesundheitstraining 24/7 Anmeldungen unter: praxis@spielberger.at oder office@hz-crt.at  weiterlesen

07.09.2023

Alpabtrieb Alpila

Alpabtrieb Alpila 09.09.2023 (Schnifis)

Am Samstag, 09.09.2023 treffen die Rinder von der Alpe Alpila gegen 13.30 in Schnifis ein.  Fürs leibliche Wohl ist am Stachnisshof vorgesorgt.  weiterlesen

07.09.2023

Zukunft Lehre jetzt

Freiluft Lehrlingsmesse - 14 Betriebe, 18 Lehrberufe (Krumbach)

usprobiera + ine schoua 

Freitag, 29. September 2023, 10 bis 18.00 Uhr, Sulzberg-Fahlweiterlesen

07.09.2023

KlimaTicket

Förderantrag Klimaticket Österreich für Studierende (Mellau)

In der Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 04. September 2023, wurde beschlossen, dass die Gemeinde Mellau den Kauf eines Klimatickets Österreich Jugend (Preis dzt. EUR 821,00) mit 50 % des Kaufpreises fördert. Studierende unter 26 Jahren können die Förderung für ihr Klimaticket im Gemeindeamt Mellau beantragen. Der Hauptwohnsitz muss für die...weiterlesen

|< | < | 6| 7| 8| 9| 10| 11 | 12| 13| 14| 15| 16| > | >|

XML RSS Feed