Neuigkeiten

13.12.2021

Frau schreibt auf Glaswand

Strategie 2025+ findet Zuspruch

Frisch gestärkt und motiviert startet der Vorarlberger Gemeindeverband in das kommende Jahr. In den vergangenen Monaten gab sich die Interessensvertretung mit der Strategie 2025+ eine an die zukünftigen Herausforderungen angepasste neue Ausrichtung. In den zuständigen Gremien und bei einem Bürgermeistertreffen erntete sie damit durchwegs Beifall.weiterlesen

25.11.2021

Logo

Wir suchen Dich! (Höchst)

Wir suchen neue MitarbeiterInnen Stellenanzeige Leitung Kindergarten Kirchdorf Stellenanzeige Leitung Kindergarten Unterdorf Standortleitung in der Schülerbetreuung / MS Höchst SchülerbetreuerIn für die Mittags- und Nachmittagszeit Stellenanzeige Elementarpädagoginnen und pädagogische Fachkräfte weiterlesen

16.11.2021

Die Jubilare und die Jubilarin sitzen mit dem Führungsteam beim Essen um einen Tisch im Restaurant

Glückwünsche an unsere Jubilar:innen

Die Mitarbeiter:innen des Vorarlberger Gemeindeverbands arbeiten mit viel Engagement für die 96 Vorarlberger Gemeinden. Einige schon seit vielen Jahren. Drei Jubilare und eine Jubilarin haben wir erst kürzlich gefeiert.weiterlesen

16.11.2021

Karlheinz Worsch -Kirchen und Orgel Thumbnail

KULTUR-CLIP: EPISODE 9 (Dünserberg)

"ALTE KIRCHEN IM WALGAU"weiterlesen

10.11.2021

Thomas Gamon Spricht u Schreibt Thumbnail

KULTUR-CLIP: EPISODE 8 (Dünserberg)

"DER WALGAU SPRICHT UND SCHREIBT"weiterlesen

10.11.2021

Schrattenthaler

Redebeitrag des Bürgermeisters zum Seelensonntag (Gemeinde Sulzberg)

Seelensonntag = Friedenssonntag, Im Gedenken an ALLE Opfer von Krieg, Verfolgung und Gewalt, damals wie heute.weiterlesen

09.11.2021

Foto für Energieregion Vorderwald - Gratis Brennholz über die Vorderwälder Brennholzbörse

Energieregion Vorderwald - Gratis Brennholz (Doren)

Die Vorderwälder Brennholzbörse bringt Brennholzsuchende mit Waldeigentümern zusammen - und das zum Vorteil von beiden. Zusätzlich profitieren Wald und Klima. Nicht immer wird das gesamte verwertbare Holz aus dem Wald entfernt, z.B. weil ein Waldbesitzer nach einer Waldnutzung keine Möglichkeit hat, den Schlag von Brennholz zu räumen. Andererseits heizen...weiterlesen

05.11.2021

Hände, die an einer Juppe arbeiten

Juppenherstellung ist UNESCO Weltkulturerbe (Schoppernau)

Die Herstellung der Bregenzerwälder Juppe und das Tragen der Frauentracht ist in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen worden!  Herzliche Gratulation für diese große Auszeichnung, die auf Betreiben der Juppenwerkstatt Riefensberg der Pflege der Bregenzerwälder Tracht, welche auch Teil der regionalen Identität...weiterlesen

05.11.2021

Bregenzerwälder Juppe

Wälder Tracht im Fokus (Au)

Die Herstellung der Bregenzerwälder Juppen und das Tragen der Frauentracht wurde von der UNESCO Kommission zunächst in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Herzliche Gratulation für diese große Auszeichnung, die auf Betreiben der Juppenwerkstatt Riefensberg der Pflege der Bregenzerwälder Tracht, welche auch...weiterlesen

27.10.2021

Dorfstraße

Verordnung über die Straßennamen und Hausnummern (St. Anton im Montafon)

Die Verordnung über die neuen Straßennamen und Hausnummern wurde in der letzten Gemeindevertretungssitzung beschlossen und mittlerweile auch von der BH Bludenz genehmigt. Die Verordnung tritt mit 01.01.2022 in Kraft. Alle Bürgerinnen und Bürger werden rechtzeitig darüber informiert, welche Änderungen sich für jeden einzelnen ergeben und welche Dokumente...weiterlesen

22.10.2021

Günter Meusburger und Andrea Kaufmann

Vorarlberger Gemeindeverband startet mit Strategie 2025+ neu durch

Positionen der Gemeinden sollen noch stärker vertreten werdenweiterlesen

21.10.2021

Logo ASZ Walgau West

ASZ WALGAU WEST ab 29.10.2021 (Dünserberg)

Die acht Gemeinden Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis haben ihren Beschluss zu einem gemeinsamen Altstoffsammelzentrum (ASZ) Walgau West gefasst. Durch diese Kooperation nutzen die beteiligten Gemeinden Synergien, sie sparen Kosten und schaffen  in flexibles Angebot für ihre Bürgerinnen und Bürger.  Partner ist das...weiterlesen

|< | < | 98| 99| 100| 101| 102| 103 | 104| 105| 106| 107| 108| > | >|

XML RSS Feed