Neuigkeiten

11.12.2020

Techniker im Vordergrund, dahinter Podium mit fünf Personen

Gemeindetag 2020 zum Nachlesen

Der Gemeindetag am 9. November 2020 war den Umständen geschuldet der erste Gemeindetag, der als Videokonferenz stattfand. Die Themen des Gemeindetags haben wir wie gewohnt für Interessierte in einer Nachlese zusammengefasst.weiterlesen

07.12.2020

Re-Use-Box Brockenhaus Lochau

Aussortieren und Gutes tun mit der Re-Use-Box

Gut erhaltene Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände zum Wiederverwenden abgebenweiterlesen

03.12.2020

Coronatest

Vorarlberg testet: Gemeinden unterstützen bei flächendeckenden Coronatests

Gemeindeverband appelliert an Bevölkerung, sich testen zu lassenweiterlesen

30.11.2020

Wasserversorgung Dünserberg

Trinkwassergutachten 2020- Gemeinde Dünserberg (Dünserberg)

Das Wasser entspricht in seiner sensorischen, physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Beschaffenheit den Bestimmungen der Verordnung "Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch" (Trinkwasserverordnung, BGBl. ​II Nr. 304/2001 i.d.g.F.) und des Codexkapitels B 1 "Trinkwasser" (ÖLMB, IV. Auflage i.d.g.F.).

Bei Fragen oder Unklarheiten betreffend der Trinkwasseruntersuchung, können Sie sich gerne an unseren Mitarbeiter, Rene Amann, Tel. 0650 / 9696402 wenden.weiterlesen

27.11.2020

Frau und Pflegerin

BENEVIT erhält höchste Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Die Vorarlberger Pflegegesellschaft BENEVIT ist eines von zwei Vorarlberger Unternehmen, die den BGF-Preis 2020 für hervorragende Projekte zur betrieblichen Gesundheitsförderung erhaltenweiterlesen

25.11.2020

Covid-19-Test

Vorarlberger Gemeindeverband begrüßt flächendeckende Corona-Testungen

Vorverlegung der Testtermine stößt bei Gemeinden auf Zustimmungweiterlesen

17.11.2020

Symbolbild Newsbeitrag

2. Sitzung der Gemeindevertretung (Dünserberg)

Niederschrift über die am Montag, den 27.10.2020, um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Dünserberg, unter dem Vorsitz des Bürgermeisters abgehaltene 2. Sitzung der Gemeindevertretung.weiterlesen

16.11.2020

DU WIRST GEBRAUCHT (Dünserberg)

Vorarlberg sucht Fachkräfte für den Gesundheits- und Sozialbereichweiterlesen

12.11.2020

Ortsplan Schlins

Digitaler Ortsplan (Schlins)

Ab sofort steht Ihnen der aktuelle Ortsplan von Schlins zur Verfügung. Diesen können Sie digital nutzen oder auch zuhause ausdrucken.  Es handelt sich hierbei um eine digitale Version, welche laufend aktualisiert wird. Sobald ein neues Gebäude, Straße udgl. fertiggestellt ist, finden Sie dieses in dem Plan eingezeichnet. Abrufbar...weiterlesen

11.11.2020

Logo-AbfallApp3

Abfall-App (Au)

Mit der kostenlosen Abfall-App nie wieder einen Abfalltermin versäumen!  Wann wird diesen Monat der gelbe Sack abgeholt? Wohin mit dem kaputten Trinkglas? Solche Fragen tauchen wohl in allen Haushalten auf.  Hier bietet die Gemeinde Au zusammen mit dem Umweltverband praktische Hilfe: Die Abfall-App "abfall|v" erinnert rechtzeitig...weiterlesen

09.11.2020

Präsidium

Andrea Kaufmann ist die neue Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands

Dornbirner Bürgermeisterin erhielt 66 der 70 abgegebenen Stimmen - Paul Sutterlüty und Christian Loacker zu Vizepräsidenten gewähltweiterlesen

09.11.2020

Das neue Präsidium des Vorarlberger Gemeindeverbands

Andrea Kaufmann ist Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands

Die Dornbirner Bürgermeisterin, Andrea Kaufmann, ist am 9. November beim Vorarlberger Gemeindetag zur neuen Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands gewählt worden. Die neuen Vizepräsidenten sind der Egger Bürgermeister, Paul Sutterlüty, und sein Götzner Amtskollege, Christian Loacker.weiterlesen

09.11.2020

Schrattenthaler

Redebeitrag des Bürgermeisters zum Seelensonntag (Gemeinde Sulzberg)

Seelensonntag = Friedenssonntag, Im Gedenken an ALLE Opfer von Krieg, Verfolgung und Gewalt, damals wie heute.weiterlesen

04.11.2020

Schaukeln

Corona: Spielplätze können vorerst offen bleiben

Gemeindeverband empfiehlt auch Offenhalten der ASZ und Bauhöfeweiterlesen

02.11.2020

Raffaela Franz

Raffaela Franz ist unser erster Lehrling

Der Vorarlberger Gemeindeverband freut sich sehr, erstmals einem jungen Menschen einen Ausbildungsplatz bieten zu können. Raffaela Franz ist seit September bei uns im Haus und absolviert die Lehre zur Verwaltungsassistentin. Mit großen Engagement wird sie dabei von unserer Lehrlingsausbilderin, Birgit Sargant, unterstützt.weiterlesen

|< | < | 103| 104| 105| 106| 107| 108 | 109| 110| 111| 112| 113| > | >|

XML RSS Feed