Neuigkeiten

14.12.2019

Symbolbild Newsbeitrag

28. Sitzung der Gemeindevertretung (Dünserberg)

Niederschrift über die am Montag, den 02.12.2019, um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Dünserberg, unter dem Vorsitz des Bürgermeisters abgehaltene 28. Sitzung der Gemeindevertretung.weiterlesen

14.12.2019

Symbolbild Newsbeitrag

27. Sitzung der Gemeindevertretung (Dünserberg)

Niederschrift über die am Mittwoch, den 20.11.2019, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Düns, unter dem Vorsitz des Bürgermeisters abgehaltene 27. Sitzung der Gemeindevertretungen von Schnifis, Düns und Dünserberg.weiterlesen

12.12.2019

newsletter

Kennen Sie schon unsere Newsletter? (Alberschwende)

Wussten Sie, dass wir auch zwei Newsletter anbieten? Falls Sie unsere App Gem2Go nicht verwenden und damit nicht laufend über neue Beiträge auf unserer Homepage informiert werden, können Sie sich die Neuigkeiten der Woche oder auch die eingetragenen Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen bequem und kostenlos per E-Mail zuschicken lassen. Hier können...weiterlesen

05.12.2019

Symbolbild Newsbeitrag

Aktuelle Infos der Gemeinde (Dünserberg)

Infoblatt 04/2019 weiterlesen

  • Weihnachtswünsche
  • Vorwort
  • Volksschule Düns
  • Gebietsausstellung Viehzuchtverein
  • Seniorenbund
  • Bautätigkeit Bassig
  • Feuerwehr Dünserberg
  • ÖPNV - Ortsteil Winkel wird angebunden
  • Handwerkerzunft Schnifis-Düns-Dünserberg
  • Aktuelles aus dem Dreiklang
  • Musikschule Walgau
  • LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz
  • Krankenpflegeverein Jagdberg
  • ImWalgau Gemeinden gemeinsam
  • walgenau°
  • WalgauWiesenWunderWelt - Ausflug nach Tirol
  • Österreichisches Rotes Kreuz - Falsche Notfälle blockieren Rettungsfahrzeuge
  • Information Bundesministerium für Finanzen
  • Land Vorarlberg - Sicher Vermieten
  • Projektvorstellung "Wohnen mit Aussicht"
  • Bärger Wiehnächtshock
  • Christkindlemarkt
  • Filmdoku von Helmut Huber
  • Feuerlöscherprüfaktion 2020
  • Neuer Fahrplan Linie 75a

04.10.2019

Symbolbild Newsbeitrag

Aktuelle Infos der Gemeinde (Dünserberg)

Infoblatt 03/2019 weiterlesen

  • Vorwort
  • Wahlergebnis Nationalratswahl der Gemeinde Dünserberg
  • Meilenstein für Dünserberger Zukunft
  • Seniorenbund - Ausflug ins Silbertal
  • 1. Bassiger Straßenfest
  • Solare LED Beleuchtung
  • Feuerwehr Dünserberg
  • ImWalgau Gemeinden gemeinsam
  • Asiatische Reistafel in Toni´s Luag Ahe
  • Viehausstellung Schnifis
  • 40 Jahre Pater Niklaus
  • Umfrage Klimawandel
  • Statistik Austria - Konsumerhebung
  • Dreiklang Erntedankmarkt
  • Theatergruppe Dünserberg
  • Flohmarkt der Funkenzunft Dünserberg
  • WalgauWiesenWunderWelt - Vorträge, Workshops & Exkursionen

04.10.2019

Symbolbild Newsbeitrag

26. Sitzung der Gemeindevertretung (Dünserberg)

Niederschrift über die am Montag, den 26.08.2019, um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Dünserberg, unter dem Vorsitz des Bürgermeisters abgehaltene 26. Sitzung der Gemeindevertretung.weiterlesen

08.09.2019

Foto für Video Flashmob / 1959 Jahrgängerklatsch

Video Flashmob / 1959 Jahrgängerklatsch (Alberschwende)

Das war der Flashmob beim letzten Kultur Käs Klatsch. Vielen Dank den Chören Dona Pacem, Frauenchor Chörig, Chor St. Martin, Liedermännerchor und den Musikvereinen Müselbach und Alberschwende. Es war ein besonderes Ereignis. Den Link finden Sie hier. Weitere Videos dazu:  Flashmob Kultur-Käs-Klatsch Alberschwende überwältigte Bürgermeisterin...weiterlesen

27.08.2019

Ländle-TV: "Begegnung am Berg" am Brüggelekopf (Alberschwende)

Ländle-TV hat eine "Begegnung am Berg" mit Landesrat Rüdisser auf dem Weg über den Tannerberg auf den Brüggelekopf und zur Berchtoldshöhe gedreht. Man sieht tolle Landschaftsaufnahmen mit einem traumhaften Gipfelblick bis zum Bodensee, auch Drohnenaufnahmen mit nicht alltäglichen Perspektiven, und Landesrat Rüdisser schwärmt geradezu vom...weiterlesen

08.07.2019

Ledon Solarleuchte

Vorarlberger Solar-Leuchte neuester Generation im Test (Dünserberg)

Ledon aus Lustenau ist der Hersteller der architektonisch anspruchsvoll designten Solar-Leuchte „Lediva“, die neben ihrer schönen Form durch zuverlässige Funktion überzeugt. Das kann sie nun in Bassig beweisen, wo sie soeben testweise installiert wurde.  weiterlesen

15.05.2019

Gebietsführer Verwall-Wiegensee

Gebietsführer Verwall-Wiegensee kann kostenlos im Gemeindeamt abgeholt werden (St. Anton im Montafon)

Gebietsführer für die Europaschutzgebiete „Verwall“ & “Wiegensee” Was haben die Alpe Gretsch und schottischer Whisky gemeinsam? Welches ist der älteste Stausee im Montafon? Wo gibt es die größten Lärchen-Zirbenwälder Vorarlbergs? Antworten auf diese und manch andere knifflige und spannende Fragen zu den Europaschutzgebieten „Verwall“ und “Wiegensee”...weiterlesen

13.05.2019

Symbolbild Newsbeitrag

25. Sitzung der Gemeindevertretung (Dünserberg)

Niederschrift über die am Montag, den 29.04.2019, um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Dünserberg, unter dem Vorsitz des Bürgermeisters abgehaltene 25. Sitzung der Gemeindevertretung.weiterlesen

09.05.2019

Heinrich Hölzlsauer feierte seinen 80. Geburtstag (Dünserberg)

Heinrich Hölzlsauer, wohnhaft im Dätschle 10, konnte am 02. Mai 2019 im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag feiern. Bürgermeister Walter Rauch sowie Vizebürgermeister LAbg. Markus Hartmann ließen es sich nicht nehmen und gratulierten Heinrich persönlich. Im Namen der Gemeinde Dünserberg überreichten sie Heinrich einen Geschenkskorb. weiterlesen

05.04.2019

Symbolbild Newsbeitrag

Aktuelle Infos der Gemeinde (Dünserberg)

Infoblatt 01/2019 weiterlesen

  • Vorwort
  • Flurreinigung 2019
  • Spendenaktion Weihnachten
  • Funkenzunft Dünserberg
  • Kindergarten Düns
  • Volksschule Düns
  • Seniorenbund - Faschingskränzchen
  • 295. Zunfttag der Handwerkerzunft Schnifis, Düns und Dünserberg
  • Feuerwehr Dünserberg
  • Dreiklang
  • Musikschule Walgau
  • Dreiklang
  • ImWalgau Gemeinden gemeinsam
  • LEADER - Vorderland-Walgau-Bludenz
  • WalgauWiesenWunderWelt
  • Lebenshilfe Vorarlberg
  • Statistik Austria - SILC Erhebung

05.04.2019

Gemeinde fördert Fahrrad-Lastenanhänger (Gemeinde Sulzberg)

Auch in Sulzberg werden jetzt nach einem schneereichen Winter wieder Radler gesichtet. Wer mit dem Rad auch Kinder oder andere Lasten transportieren möchte, bekommt jetzt eine Förderung von der Gemeinde. Geld gibt es für gewöhnliche Lastenanhänger und für Kinder-Anhänger, sogenannte Kikis. Die Förderung ist weitgehend angelehnt an die Fördermodelle...weiterlesen

20.03.2019

IM WALGAU GEMEINDEN gemeinsam (Dünserberg)

Das Gestalten und Bearbeiten der regionalen Agenda ist ein wichtiger Beitrag, den zahlreiche Engagierte in den Gemeinden leisten. Mehrmals im Jahr informiert die REGIO IM WALGAU über die "Premium-Info" gezielt Gemeindevertreter sowie Ausschussmitglieder. weiterlesen

|< | < | 109| 110| 111| 112| 113| 114 | 115| 116| 117| 118| 119| > | >|

XML RSS Feed