Neuigkeiten

18.02.2025

WIWA Feriencamp

Spaß und Spannung im WIWA Feriencamp! (Satteins)

Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ 2025 geht nach den großartigen Wochen aus den letzten Jahren nun in die sechste Runde. Die Wirtschaft im Walgau organisiert auch in diesem Sommer an den vier Standorten Bürs, Nüziders, Frastanz und Nenzing ein tolles Ferienangebot für Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahre. Das Motto...weiterlesen

18.02.2025

Vertragsunterzeichnung

37 Gemeinden arbeiten als Sozialplanungsraum "V:Süd" zusammen (Bartholomäberg)

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. „Viele Details machen die Lebensqualität in unseren Gemeinden aus, etwa das soziale Netz mit seinen vielen Angeboten, ein gutes Miteinander oder wirksame Hilfe,...weiterlesen

18.02.2025

Vertragsunterzeichnung

37 Gemeinden arbeiten als Sozialplanungsraum "V:Süd" zusammen (Gaschurn-Partenen)

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. „Viele Details machen die Lebensqualität in unseren Gemeinden aus, etwa das soziale Netz mit seinen vielen Angeboten, ein gutes Miteinander oder wirksame Hilfe,...weiterlesen

18.02.2025

Feriencamp

Feriencamp 2025 - Wirtschaft im Walgau (Ludesch)

Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ 2025 geht nach den großartigen Wochen aus den letzten Jahren nun in die sechste Runde. Die Wirtschaft im Walgau organisiert auch in diesem Sommer an den vier Standorten Bürs, Nüziders, Frastanz und Nenzing ein tolles Ferienangebot für Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahre. Das Motto...weiterlesen

18.02.2025

Gemeinsam sicher mit unserer Polizei

Gemeinsam Sicher mit der Polizei (Langen bei Bregenz)

Leider nutzen Betrüger immer wieder unsere Hilfsbereitschaft und unsere Gutgläubigkeit aus.  Zur Zeit sogar mit einer besonders gemeinen Masche! Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld und Wertgegenstände - die Lügengeschichten, die sie sich dazu einfallen lassen, sind vielfältig und haarsträubend. Hier nur einige Beispiele:...weiterlesen

17.02.2025

Fahrradkurse für Frauen

Fahrradkurse für Frauen (Kennelbach)

Jetzt anmelden: Fahrradkurse für Frauen Die plan b-Gemeinden bieten im April, Mai und Juni Fahrradkurse speziell für Frauen an. Dabei lernen die Teilnehmerinnen mit einem professionellen Trainer das Radfahren in sicherer Umgebung und in der Praxis. Die Kurse ermöglichen es Frauen, ihre Alltags-Mobilität zu verbessern und das Fahrrad auch in der Freizeit...weiterlesen

14.02.2025

Müll

Landschaftsreinigung 2025 (Ludesch)

Gerne möchten wir schon auf den Termin der alljährlichen Landschaftsreinigung im Ortsgebiet Ludesch aufmerksam machen. Samstag, 22.03.2025 ab 10.00 Uhr findet große Reinigungsaktion von Straßen, Felder und Wiesen statt. Alles sind herzlich eingeladen mitzuwirken. weiterlesen

14.02.2025

Wählen gehen am 16. März 2025!

Gemeindewahlen 2025: Richtungsweisend für Vorarlbergs Zukunft

Am 16. März 2025 finden in Vorarlberg die Gemeindewahlen statt.weiterlesen

14.02.2025

Achtung Betrug

Achtung Betrug (Schruns)

Achtung BETRUG: Leider nutzen Betrüger immer wieder unsere Hilfsbereitschaft und unsere Gutgläubigkeit aus. Zur Zeit sogar mit einer besonders gemeinen Masche! weiterlesen

14.02.2025

Polizei

Achtung Betrugsmaschen (Tschagguns)

Falscher Polizist.pdf herunterladen (0.92 MB) Enkel- Neffentrick Infokarte.pdf herunterladen (0.64 MB) Leider nutzen Betrüger immer wieder unsere Hilfsbereitschaft und unsere Gutgläubigkeit aus. Zur Zeit sogar mit einer besonders gemeinen Masche! Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld und Wertgegenstände - die Lügengeschichten,...weiterlesen

13.02.2025

Jugendforum Montafon

Mehr Akzeptanz für Unterschiede im Montafon (Bartholomäberg)

Wie können wir mehr Akzeptanz für Unterschiede in unserer Gesellschaft schaffen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projekts „Let’s Talk Democracy“, das Jugendlichen im Montafon eine Stimme gibt. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und den Dialog über Vielfalt und Akzeptanz zu fördern. Im Rahmen eines Workshops erarbeiten Jugendliche...weiterlesen

13.02.2025

Straßen- und Wegekonzept

Straßen- und Wegekonzept Kennelbach (Kennelbach)

Das Straßen- und Wegekonzept wurde in der Gemeindevertretungssitzung vom 14.11.2025 einstimmig beschlossen. Hier geht's zum Download:  Sektoriales Entwicklungskonzept.pdf herunterladen (10.06 MB) Plan.pdf herunterladen (12.39 MB) weiterlesen

12.02.2025

Symbolbild Newsbeitrag

Klima- und Energiemanager:in gesucht (Schnepfau)

Die Gemeinden Bezau, Bizau, Reuthe, Mellau und Schnepfau arbeiten seit 2011 unter dem Namen Witus eng zusammen,insbesondere in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft und Bildung. Nun geht die Region den nächsten Schritt: Mit der Bewerbungals Klima- und Energie-Modellregion wollen wir den Ausbau erneuerbarer Energien, nachhaltige Mobilitätslösungen und...weiterlesen

11.02.2025

Foto für Informationen zum Reisepass

Hohe Nachfrage bei Pass- und Personalausweisanträgen (Gaschurn-Partenen)

Die Gemeinde Gaschurn verzeichnet derzeit eine sehr hohe Anzahl an Pass- und Personalausweisanträgen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie dringend um eine vorherige Terminvereinbarung.weiterlesen

|< | < | 13| 14| 15| 16| 17| 18 | 19| 20| 21| 22| 23| > | >|

XML RSS Feed