Neuigkeiten

11.02.2025

Foto für Informationen zum Reisepass

Hohe Nachfrage bei Pass- und Personalausweisanträgen (Gaschurn-Partenen)

Die Gemeinde Gaschurn verzeichnet derzeit eine sehr hohe Anzahl an Pass- und Personalausweisanträgen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie dringend um eine vorherige Terminvereinbarung.weiterlesen

10.02.2025

Jugendkonferenz

Österreichische Jugendkonferenz 2025 (Mellau)

Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und möchtest dich mit jungen Menschen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol vernetzen? Du hast Ideen, wie Brücken zwischen jungen Menschen und der EU geschlagen werden können? Du möchtest deine Anliegen rund um dieses Thema direkt mit Politiker*innen besprechen? Dann sei dabei bei der Österreichischen...weiterlesen

07.02.2025

Gemeinde Krumbach Logo

Stellenausschreibung (Krumbach)

Amtsleiterin oder Amtsleiter für die Führung des Gemeindeamtes 100 % gesuchtweiterlesen

07.02.2025

Obstbäume

Welchen Obstbaum soll ich pflanzen? (Vandans)

Die Obstbaum-Pflanzzeit steht an. Doch es stellt sich immer die Frage, welche Sorte passt für meinen Bedarf und für meinen Zweck.  Über die Jahre hinweg ist bei der Landwirtschaftskammer Vorarlberg eine Sortenübersicht von Apfel- und Birnensorten entstanden. Alle Sorten sind brauchbar für den jeweiligen Verwendungszweck, eher robust gegen Krankheiten...weiterlesen

07.02.2025

Familienverband - Kinderturnen Frühling 2025 (Au)

KINDERTURNEN Frühling 2025 Toben, hüpfen, springen, balancieren, tanzen, Ball spielen, Freunde treffen, sich bewegen,… …das alles und noch mehr kann man im Kinderturnen machen.  Immer Montagvormittag, für Kinder bis 4 Jahre, von 9:45 – 10:45 Uhr im Auer Schulsaal.  Montag 24. Februar 2025 Montag 03. März 2025 Montag 10. März 2025 Montag 17. März 2025...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Dreiklang)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Satteins)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Röns)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Düns)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Dünserberg)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

07.02.2025

Walgau

Regionales Räumliches Entwicklungskonzept im Walgau (Gemeinde Schnifis)

Bereits in den Jahren 2012 bis 2015 wurde von der Regio Im Walgau ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild erarbeitet. Es basierte auf den raumplanerischen Konzepten der Regio-Gemeinden und dokumentiert bis heute den Willen der Gemeinden, in der Raumplanung eng zusammenzuarbeiten.  Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015...weiterlesen

06.02.2025

Für unser Kindergarten-Team am Bildungscampus Vandans suchen wir eine Kindergartenpädagogin, eine Kindergartenpädagogin im Springerdienst sowie eine Sonderkindergartenpädagogin

Wir suchen Verstärkung für unser Kindergarten-Team am Bildungscampus Vandans! (Vandans)

Wir suchen Verstärkung für unser Kindergarten-Team am Bildungscampus Vandans! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Nähere Infos auf unserem Veröffentlichungsportal! weiterlesen

06.02.2025

Küchenhilfe

Küchenhilfe gesucht! (Nenzing)

Wir sind eine innovative, mehrfach ausgezeichnete Pflegeeinrichtung. Unser Fokus liegt auf dem Wohlbefinden der Bewohner: innen und im selben Maße auch den Mitarbeiter: innen.  Wir betreiben eine modern eingerichtete Küche, in der wir vorwiegend Lebensmittel aus regionaler Produktion verarbeiten.  Küchenhelfer/in  (m/w/d) Teilzeit (50- 100%) Ihre Aufgaben:...weiterlesen

05.02.2025

KPV

Krankenpflegeverein Jagdberg sucht Mitarbeiter (Dreiklang)

Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit in der Hauskrankenpflege? Der KPV Jagdberg sucht engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die Lust auf ein humorvolles Team haben. Neugierig geworden? Dann zögere nicht und melde dich. Ein unverbindliches Schnuppern in den Arbeitsalltag der Hauskrankenpflege ist jederzeit möglich. Die Mitarbeiter*innen...weiterlesen

05.02.2025

KPV

Krankenpflegeverein Jagdberg sucht Mitarbeiter (Röns)

Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit in der Hauskrankenpflege? Der KPV Jagdberg sucht engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die Lust auf ein humorvolles Team haben. Neugierig geworden? Dann zögere nicht und melde dich. Ein unverbindliches Schnuppern in den Arbeitsalltag der Hauskrankenpflege ist jederzeit möglich. Die Mitarbeiter*innen...weiterlesen

|< | < | 14| 15| 16| 17| 18| 19 | 20| 21| 22| 23| 24| > | >|

XML RSS Feed