Neuigkeiten

06.03.2023

Land der Berge vom Brandertal ins Montafon, mit Petra Rocha

Land der Berge, ORF III (Schnifis)

Land der Berge : vom Brandnertal ins Montafon, mit Petra Rocha. Am Samstag, den 11. März 2023, 19:25,  strahlt ORF III nochmals die Sendung "Land der Berge: vom Brandnertal ins Montafon" mit Petra Rocha, aus. Land der Berge vom Brandnertal ins Montafon mit Petra Rocha weiterlesen

01.03.2023

Das Team

Zuhause ist es am Schönsten / KPV-Rheindelta sucht Verstärkung (Höchst)

Der Krankenpflegeverein Rheindelta ist Ansprechpartner für alle Fragen der Pflege und Betreuung, unterstützt mit fachlicher Kompetenz die häusliche Pflege und führt medizinische Behandlungen in vertrauter Umgebung durch. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Diplomierte/n Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger mit einem Beschäftigungsausmaß...weiterlesen

28.02.2023

Schülerinnen nehmen Radiospot auf

Littering und seine Folgen

Am Bundesgymnasium Gallus in Bregenz steht Umweltschutz an erster Stelle.  Extra dafür haben Schüler:innen einen Radio-Spot gestaltet.weiterlesen

14.02.2023

Wohnschirm Logo

Der Wohnschirm (Schruns)

Energiekrise, Teuerungen, Corona: Es gibt verschiedene Gründe, warum das Geld zum Wohnen nicht mehr reicht. Der WOHNSCHIRM hilft Menschen in unterschiedlichen Situationen.

ifs Sozialberatungsstelle Bludenz, Tel: +43 5 1755 60 oder https://wohnschirm.at/#energie


weiterlesen

10.02.2023

Andrea_Kaufmann

„Route 96“: Alle Gemeinden angebunden

Nach erfolgreicher Einführung bei Gemeindeverband und Land sind seit kurzem auch alle 96 Gemeinden bei vConnect mit an Bord.weiterlesen

08.02.2023

Projekt "Genossenschafts- metzgerei Montafon" (St. Gallenkirch)

HIER findet ihr weitere Informationen zum Projekt!weiterlesen

08.02.2023

Fanni Amann Tage 2023

Fanni Amann Tage 2023 (Schnifis)

Fanni Amann Tage 2023 Vom 3. bis zum 26. März wird die Region Dreiklang wieder zum Mittelpunkt des kulinarischen und kulturellen Lebens, ganz so wie es früher einmal im Schnifner Bädle der Fall war. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem gibt es am 10. März unter dem Motto „Fanni Amann. Vielfalt.“ die Gastgeber:innen...weiterlesen

01.02.2023

Blackout Broschüre

Blackout-Broschüre (Schlins)

Hier finden Sie die Blackout-Broschüre des Landes zum Download... weiterlesen

30.01.2023

Defibrillator

Öffentlicher Defibrillator beim Gemeindeamt (Schlins)

Seit 27.01.2023 ist an der Fassade des Gemeindeamtes beim Haupteingang ein Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) für Notfälle installiert.  Dieser ist öffentlich zugänglich und kann durch betätigen des Notknopfs entnommen werden. weiterlesen

26.01.2023

Winterspiele für die Jugend

Bronzemedaille für Moritz Zudrell bei EYOF (Silbertal)

Moritz Zudrell carvte im Slalom beim European Youth Olympic Festival in Triest bei schwierigen Pistenverhältnissen zu Bronze! Herzliche Gratulation für dein tolles Ergebnis.                                     weiterlesen

25.01.2023

Gemeinden Bregenzerwald

Warth und Andelsbuch nun Teil der Baurechtsverwaltung Bregenzerwald (Gemeinde Sulzberg)

Die Baurechtsverwaltung hat mit Jahreswechsel die Gemeinden Warth und Andelsbuch als neue Mitgliedsgemeinden dazugewonnen. Somit besteht die 2017 gegründete Verwaltungsgemeinschaft nun aus 20 der 24 Gemeinden des Bregenzerwaldes. Seit der Gründung haben die Mitarbeiter:innen der Baurechtsverwaltung bereits 2.081 Verfahren bearbeitet, im Jahre 2022 waren...weiterlesen

24.01.2023

Kolibris

KOLIBRIS - kleine Held:innen (Fussach)

Psy­chi­sche Erkran­kun­gen in der Fami­lie belas­ten Kin­der und Jugend­li­che und stel­len sie viel­fach vor große Her­aus­for­de­run­gen. Hier setzt das Pro­jekt Koli­bris – kleine Held:innen an. Koli­bris berät einer­seits Fach­kräfte, sodass diese in ihrem beruf­li­chen Umfeld betrof­fene Eltern anspre­chen, diese sen­si­bi­li­sie­ren und dazu...weiterlesen

23.01.2023

Soziale Nahversorgung

LEADER Projekt "Soziale Nahversorgung" (Schnifis)

Bei der Durchführung des LEADER-Projekts „Soziale Nahversorgung“ werden wir unterstützt durch:  Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission. weiterlesen

17.01.2023

Landesrätin Martina Rüscher und Vertreter

Notrufleitsystem in Vorarlberg (Silbertal)

Seit dem neuen Jahr bereichert eine neue APP das Notrufleitsystem in Vorarlberg: Die DEC112-APP ermöglicht es allen Menschen mit Hörbeeinträchtigung, aber auch jenen, die das geschriebene dem gesprochenen Wort vorziehen, auch in Vorarlberg einen digitalen Notruf (mittels Textnachricht) abzusetzen. „Eine große Erleichterung und Vereinfachung und gleichzeitig...weiterlesen

|< | < | 84| 85| 86| 87| 88| 89 | 90| 91| 92| 93| 94| > | >|

XML RSS Feed