Neuigkeiten

12.10.2022

Radius - Fahrradwettbewerb Gewinner (Gemeinde Sulzberg)

28.510 Km sind die Teilnehmer*innen beim Fahrradwettbewerb in Sulzberg von März bis September gefahren. Das entspricht: 849.156 verbrannten Kcal  5.029,25 kg eingespartem Co2 durchschnittlich gefahrenen 147 km pro Tag  Bürgermeister Lukas Schrattenthaler hat 422 km geschafft. Von den 32 aktiven Teilnehmer*innen haben 17 Personen das Ergebnis vom Bürgermeister...weiterlesen

13.09.2022

Gelbe Pfeile gegen Littering

Gelbe Pfeile gegen Littering jetzt auch an Abfall-Sammel-LKW

„Abfall am falschen Platz lebt ewig“ – Gemeinden laden zu achtsamerem Umgang mit der Umweltweiterlesen

12.09.2022

Patric Riebenbauer, Vbgm. Daniel Mathis, Max Orlowski (Caruso Fuhrparkmanagement), Bgm. Peter Böhler und Caruso-GF Niko Fischer

Caruso Carsharing in FUSSACH (Fussach)

Ein E-Auto am neuen Standort hinter dem Gemeindeamt bereichert das Vorarlberger Caruso-Netz und trägt dazu bei, unsere Gemeinde noch ökologischer zu gestalten. Details über Tarife und Anmeldung gibt es unter www.carusocarsharing.com. Einfach die caruso carsharing App herunterladen, Reservierung bequem von zu Hause aus anlegen und zur gewünschten Zeit...weiterlesen

06.09.2022

Andrea Kaufmann

Gemeinsam den Energieverbrauch senken

Landesräte Daniel Zadra und Christian Gantner sowie Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann diskutierten mit den Gemeinden über Energiesparmaßnahmen. Das Energieinstitut hat eine Checkliste für die Gemeinden mit Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Umsetzung zusammengestellt.weiterlesen

06.09.2022

Andrea Kaufmann

Gemeinsam den Energieverbrauch senken (Reuthe)

Landesräte Daniel Zadra und Christian Gantner sowie Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann diskutierten mit den Gemeinden über Energiesparmaßnahmen. Das Energieinstitut hat eine Checkliste für die Gemeinden mit Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Umsetzung zusammengestellt.weiterlesen

06.09.2022

Andrea Kaufmann

Gemeinsam den Energieverbrauch senken (Bregenzerwald)

Landesräte Daniel Zadra und Christian Gantner sowie Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann diskutierten mit den Gemeinden über Energiesparmaßnahmen. Das Energieinstitut hat eine Checkliste für die Gemeinden mit Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Umsetzung zusammengestellt.weiterlesen

06.09.2022

Andrea Kaufmann

Gemeinsam den Energieverbrauch senken (Sonntag)

Landesräte Daniel Zadra und Christian Gantner sowie Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann diskutierten mit den Gemeinden über Energiesparmaßnahmen. Das Energieinstitut hat eine Checkliste für die Gemeinden mit Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Umsetzung zusammengestellt.weiterlesen

31.08.2022

Eleonora Erne im Kreise ihrer Familie mit Bürgermeister Simon Lins

95. Geburtstag von Eleonora Erne (Schnifis)

Einen bunten Blumenstrauß und viele Glückwünsche überbrachte Bürgermeister Simon Lins und Amtsleiter Peter Füchsl, Eleonora Erne zu Ihrem 95. Geburtstag, welchen Sie am 25. August 2022 feierte.  Wir wünschen Eleonora weiterhin Gesundheit und Wohlbefinden!  Vergangenheit ist Geschichte. Zukunft ist Geheimnis. Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk....weiterlesen

24.08.2022

kostenlose Workshops

Richtig essen von Anfang an (Schnifis)

Kostenlose Workshops für Mamas & Papas Die Österreichische Gesundheitskasse lädt alle (werdenden) Mamas und Papas herzlich zu den „Richtig essen von Anfang an“ Kursen ein. Die Kurse sind kostenlos und finden online sowie als Präsenzveranstaltungen statt. Mehr Informationen finden Sie auf:  www.gesundheitskasse.at/revan - weiter Kurstermine finden sie...weiterlesen

23.08.2022

Frau Holle - Babysittervermittlung Schnepfau (Schnepfau)

Der Vorarlberger Familienverband bietet gemeinsam mit der Gemeinde Schnepfau den Frau Holle Babysitterdienst an. Eine Verschnaufpause für Eltern, Zeit für Einkäufe, Friseurbesuche oder Arzttermine. Die engagierten Babysitter:innen sind mindestens 14 Jahre alt und haben einen 16-stündigen Babysitterkurs absolviert.    Was kostet ein:e Frau Holle Babysitter:in?...weiterlesen

22.08.2022

Stellenanzeige Regio Im Walgau

Regio im Walgau - Stellenausschreibung Kulturmanager:in (Schnifis)

Wir suchen eine/n regionale/n Kulturmanager/in (m/w/d)  Teilzeit (50%), Dienstort: im Walgau Im Verein „Regio Im Walgau“ kooperieren 14 Gemeinden zwischen Bludenz und Feldkirch. Die Themenpalette der gemeinsamen Aktivitäten reicht von der Wissens- und Lernplattform „walgenau° über die Jugendbeteiligung „jung & weise“ bis zur Anpassung an den Klimawandel...weiterlesen

19.08.2022

Ehepaar Elfriede und Jakob Erhart

Diamantene Hochzeit von Elfriede und Jakob Erhart (Schnifis)

Am 04. August 2022 feierten Elfriede und Jakob ihre Diamantene Hochzeit Zum besonderen Fest des 60-jährigien Ehejubiläums gratulierten Bürgermeister Simon Lins und Amtsleiter Peter Füchsl seitens der Gemeinde auf das Herzlichste und wünschten dem Jubelpaar weiterhin viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Ehe und Wein haben eines gemeinsam: Die...weiterlesen

19.08.2022

Aktion : das gelbe Band

Das "gelbe Band" in Schnifis (Schnifis)

Das "gelbe Band" : Markierte Obstbäume für die Allgemeinheit Von Bäumen die mit gelben Bändern markiert sind, können die Früchte frei von Jedem entnommen werden! Wo erhalte ich das gelbe Band? Wenn Sie einen Obstbaum für die Allgemeinheit markieren möchten, dann erhalten Sie das gelbe Band bei der Gemeinde Schnifis im Bürgerservice Tel. 05524 8515-0,...weiterlesen

17.08.2022

Paula und Arnold Duelli mit Bürgermeister Simon Lins

Goldene Hochzeit von Paula und Arnold Duelli (Schnifis)

Am 24. Juli 2022 feierten Paula und Arnold Duelli das schöne Fest ihrer Goldenen Hochzeit  Zu diesem schönen Anlass gratulierten auch Bürgermeister Simon Lins und Amtsleiter Peter Füchsl sehr herzlich und besuchten das Ehepaar in ihrem Eigenheim. Wir wünschen dem Jubelpaar weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und viele schöne gemeinsame Jahre.  An...weiterlesen

17.08.2022

Marianne mit ihrer Tochter Susanne und Bürgermeister Simon Lins

99. Geburtstag von Marianne Styhler (Schnifis)

99. Geburtstage durfte Marianne bereits feiern   Am 24. Juli 2022 wurde Sie zu ihrem Wiegenfest von Bürgermeister Simon Lins und Amtsleiter Peter Füchsl besucht und mit Gutscheinen und Blumen beschenkt. Im Kreise ihrer Liebsten feierte Marianne an einem schönen Sommertag ihren 99. Geburtstag.  Wir wünschen Marianne für das kommende Lebensjahr nur das...weiterlesen

|< | < | 85| 86| 87| 88| 89| 90 | 91| 92| 93| 94| 95| > | >|

XML RSS Feed